The Quireboys – BLACK EYED SONS

-

The Quireboys – BLACK EYED SONS

quireboys the black eyed sonsDer dritte Frühling der Briten nimmt weiter Fahrt auf.

Die Leidensgeschichte von Glam- oder sonstigen holzfällerhemdfreien Rockbands, deren Laufbahnen vom Grunge beerdigt wurden, haben wir schon oft gehört, vielleicht so manches Mal auch als bequeme Entschuldigung dafür, dass man ohnehin nix mehr gerissen hat. Den Quireboys darf man sie aber abkaufen, denn sie schienen wirklich für Großes bestimmt, als Cobain & Co. plötzlich ein gesamtes Genre über Nacht uncool machten.

Doch im Jahr ihres 30. Jubiläums ist vom Grunge nicht viel übrig, während die Briten einem neuen Karrierehöhepunkt entgegensteuern. Und das mit einem dicken Paket aus Live-DVD und -CD sowie natürlich einem brandneuen Album. Frontmann Spike schafft es nach wie vor, Rod Stewarts letztes Röcheln vor dem Erstickungstod zu einem kompletten Gesangsstil auszuformen, macht damit aber vor allem die größtenteils recht entspannten Rhythm & Blues-Rock-Kompositionen so richtig unverwechselbar.

Damals, als die Quireboys Axl & Co. supporteten, nannte man sie gerne „die britischen Guns N’ Roses“. Heute sind sie vielleicht eher die britischen Black Crowes, aber das steht ihnen eigentlich sehr gut zu Gesicht. Schön, wenn eine Band in diesem Alter noch mal zu solcher Form aufläuft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

Pflichtlektüre

Monster Magnet – SUPERJUDGE

Dave Wyndorf fährt die Wah-Wah-Krallen aus. Kaum Zweifel an ihrer...

Railbird Festival: Lexington, Kentucky, (03.-04.06)

Country und Americana fristen bei uns immer noch ein...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen