The Monkees – HEAD

-

The Monkees – HEAD

MonkeesEiner flog übers Affenhaus: Teenie-Stars werden erwachsen.

Als die TV-Serie „The Monkees“ nach zweijähriger Turbo-Karriere, 58 Episoden und fünf Alben im Frühjahr 1968 vom Sender abgesetzt wurde, war für Amerikas Antwort auf die Beatles guter Rat teuer. Doch Bob Ra-felson und Bert Schneider, die Macher des Quartetts und Produzenten der Serie, kamen im Gespann mit Schauspieler und Drehbuchautor Jack Nicholson rasch auf die ideale Lösung: Ein Kinofilm musste her. Da man auch nicht mehr auf das kindliche TV-Publikum achten musste, tobte sich das Trio beim Skript von HEAD gnadenlos aus: „Einer flog übers Affenhaus“ hätte der mit Gästen wie Frank Zappa, Sonny Liston, Annette Funi-cello, Victor Mature und Toni Basil inszenierte Underground-Streifen heißen können. In seiner Machart erinnerte der Film jedenfalls erstaunlich an Roger Cormans halluzinogenes Drogen-Spektakel „The Trip“, bei dem Nicholson ebenfalls als Skripteditor mitgewirkt hatte.

Dem Zahn der Zeit erstaunlich gut widerstanden hat auch der Soundtrack im silbrigen Metallic-Cover – immerhin durften Michael Nesmith, Peter Tork, Micky Dolenz und Davy Jones im Studio erstmals tun und lassen, was sie wollten. Den künstlerischen Freibrief nutzte das Quartett weidlich aus: Mit Arrangeur Ken Thorne schufen die erstmals als Produzenten fungierenden Monkees eine abgedrehte Pop-Suite, die zu den Psychedelikatessen jener Zeit zählt. Kongeniale Zusammenfassung ist wohl der vorletzte Track: ›Do I Have To Do This All Over Again?‹ fragt sich die Band nervös. Dabei gelingt ihnen zwischen bekifften Humoresken wie ›War Chant‹ und ›Dandruff?‹ auch noch eine wahre Psychedelik-Perle: die von Gerry Goffin produzierte LSD-Zeitlupenhymne ›Porpoise Song‹, die hier allerdings nur in der kürzeren Dreiminuten-Version zu hören ist.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

Pflichtlektüre

The Wild Feathers: Exklusives Album-Pre-Listening

The Wild Feathers zeigen euch exklusiv ihr neues Album...

Steven Wilson – GET ALL YOU DESERVE

Großes Kopfkino für alle Prog Rock-Fetischisten Für Fans von Steven...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen