The Honeyrunners – EVERYTHING IS ON FIRE

-

The Honeyrunners – EVERYTHING IS ON FIRE

Den Süden nördlich interpretiert

Als Northern Americana könnte man das bezeichnen, was die Honeyrunners aus Kanada auf ihrem Debütalbum EVERYTHING IS ON FIRE darbieten. Eine hochwertige Melange aus Klängen, wie man sie entfernt von Künstlern wie den Alabama Shakes oder Nathaniel Rateliff kennt, mit tiefschürfenden Texten, wechselnden Rhythmen, zarten Harmonien, variabler Instrumentierung und in diesem speziellen Fall einer meist sehr gefühlvollen bis melancholischen Note – vom fast schon zerbrechlichen ›What Are You Scared Of‹ oder dem letzten ›Those Eyes‹ über die beschwingte Singleauskopplung ›Ghosts‹ (mit Handclaps, Stride-Piano und Bläsern) bis hin zu ›Cabin Fever‹, wo die Kanadier den Sanftmut zwischendurch mal kurz an den Nagel hängen und ein bisschen Fuzz unter die Bläsersektion mischen. Zusammengehalten werden die hier verwobenen Genres wie Soul, Blues, Jazz, Folk und Americana von den Honeyrunners mit einer ausgeprägte Pop-Note, die EVERYTHING IS ON FIRE trotz seiner alten Wurzeln zu einem sehr modern klingenden Album machen.

7 von 10 Punkten

The Honeyrunners, EVERYTHING IS ON FIRE, GYPSY SOUL/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 3

Hinter Türchen Nummer 3 unseres CLASSIC ROCK Adventskalenders verbirgt sich zweimal Vinyl von Elton John. Einmal THE COMPLETE THOM...

Def Leppard: Diamantstatus

Auf ihrer späten Erfolgswelle weitersurfend hatten Def Leppard die Pandemiejahre genutzt, um ihr zwölftes Studioalbum DIAMOND STAR HALOS zu...

Pflichtlektüre

Videopremiere: Stargazer mit ›So Now You Are Leaving‹

Stargazer aus Norwegen haben eine neue Powerballade im Gepäck. Schon...

Bob Dylan – THE REAL ROYAL ALBERT HALL 1966 CONCERT!

Jetzt in echt: Dylan live in London. So was gibt’s...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen