Green Lung – BLACK HARVEST

-

Green Lung – BLACK HARVEST

Kräuter und Okkultismus

Diese Briten mögen es obskur. Die von Horror-, Okkultismus- und Folklore-Themen beeinflussten Lyrics betten sie in einen Sound, der jene jubilieren lässt, die klassischen Heavy Metal mit doomig-psychedelischer Schlagseite feiern. Ob man es nun Stoner Rock, Psychedelic Rock oder Proto Metal nennt, es lassen sich deutlich die Einflüsse von Größen wie Black Sabbath, Deep Purple (man beachte den verstärkten Einsatz von Hammondorgeln!), Trouble oder Saint Vitus heraushören. Heißt, es gibt fette Fuzz-Gitarren, die mit bluesiger Note durchrocken, unermüdliches Power-Drumming und einen Sänger, der sich mit seinen hellen Reibeisen-Vocals an Ozzy oder Robert Plant orientiert und Ähnlichkeiten zu Andrew Stockdale (Wolfmother) zeigt.

Das ist in Sachen Innovationskraft nicht der Weisheit letzter Schluss, doch die Scheibe macht Spaß, ist kurzweilig und dankenswerterweise funktioniert der Retro-Sound von Green Lung sogar ohne den Konsum gewisser Kräuter, was dann auch die Lunge jubilieren lässt.

6 von 10 Punkten

Green Lung, BLACK HARVEST, SVART/MEMBRAN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Video der Woche: Tina Turner ›We Don’t Need Another Hero‹

Rock-Röhre Tina Turner wäre heute 84 Jahre alt geworden. Wir erheben unser Glas Richtung Rockhimmel und gratulieren. In den 80er...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen...

Ludwig Hart: Neue Single ›Less I Try‹

Nach mehreren ausverkauften Tourneen in Schweden, jeder Menge Auftritte im Fernsehen und Rotationen im Radio wird der schwedische Künstler...

Rock-Mythen: Freddie Mercury – Chronik eines angekündigten Todes

Der Planet Pop stand unter Schock: Am Morgen des 25. November 1991 ging die Meldung vom Tod des charismatischen...

Pflichtlektüre

AndersonPonty Band: Videopremiere zu ›Wonderous Stories‹

Die AndersonPonty Band präsentiert einen Live-Clip zu ihrer Version...

Pink Floyd: THE WALL damals und heute

1980 definierte Pink Floyds De-facto-Anführer Roger Waters das Konzept...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen