The Dogs – POST MORTEM PORTRAITS OF LONELINESS

-

The Dogs – POST MORTEM PORTRAITS OF LONELINESS

Die Hunde beißen wieder

Es beginnt mit dem Bellen eines aggressiven Wachhundes: In ›Who’s Not Doing Great‹ kratzt und beißt Sänger Kristopher Schau wie ein notorischer Kläffer, der klar machen will, wer der Chef im Ring ist. Durch die Screamo-Einlagen transformiert sich der Frontmann bereits im Opener in einen Metal-Hund. Wie auf den zahlreichen Alben zuvor, ist das Sounddesign auch auf der neunten Platte im Hardrock zu Hause, ab und an ist es aber einfach schnittiger Rock wie ihn andere skandinavische Bands wie die Hellacopters oder The Hives Anfang der Nullerjahre spielten. In kurzen Ruhepausen zeigt die Gruppe, dass sie neben energetischer Wucht und Hymnus auch einen Gang zurückschalten kann. In ›Someone?‹ flehen und winseln sie, dazu spielt eine Mundharmonika, Schau gibt den Crooner-Hund.

Über kleine überraschende Einlagen hat bisher noch jede Platte der Gruppe funktioniert – und über den Humor. Allein das Presseinfo liest sich wie eine Tragikomödie, vom Sänger selbst geschrieben thematisiert es das Auf und Ab durch Corona (bandintern ›pinker Dildo‹ genannt), das Ausbleiben der „goldenen Gans“ (Festivalsommer), und die neu gewonnene Stärke über die auferlegte Isolation. Die Hunde sind zurück!

8 von 10 Punkten

The Dogs, POST MORTEM PORTRAITS OF LONELINESS, DRABANT MUSIC/MEMBRAN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Motörhead: Neues Video zu ›I Got Mine‹

Der zweite Track vom Motörhead-Album LIVE AT THE MONTREUX FESTIVAL ist heute erschienen, ›I Got Mine‹, das als Single...

Def Leppard: Streich hart

Def Leppard veröffentlichen DRASTIC SYMPHONIES, für das sie einige ihrer Klassiker mit dem Royal Philharmonic Orchestra neu aufgenommen haben....

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Pflichtlektüre

Aerosmith: Berlin, O2 World

Licht: Ja! Ende des Tunnels: Noch lange nicht! Sieben Jahre...

Video der Woche: Jefferson Airplane mit ›White Rabbit‹

Das "Video der Woche" zeigt dieses Mal den wohl...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen