The Beach Boys: SAIL ON SAILOR – 1972 SUPER DELUXE 50TH ANNIVERSARY

-

The Beach Boys: SAIL ON SAILOR – 1972 SUPER DELUXE 50TH ANNIVERSARY

Nach den Schicksalsschlägen

Sommer, Sonne, Strand, Surfen, Mädchen und ein heißer Flitzer – von Karrierestart an konnten The Beach Boys mit diesem euphemistischen Idyll weltweit eine erkleckliche Fangemeinde hinter sich versammeln. Doch das Paradies verdunkelte sich spätestens, nachdem in etwa zeitgleich mehrere Ereignisse geradezu schicksalsträchtig den weiteren Weg der Strandjungs signifikant veränderten: Brian Wilsons durch Halluzinogene, Kokain und Alkohol verursachte mentale Erkrankung, Dennis Wilsons tragische Verwicklung in die Causa Charles Manson sowie Mike Loves Hinwendung zur transzendentalen Meditation des indischen Gurus Maharishi Mahesh Yogi. Nach der 17. Studio-LP SURF’S UP (1971) erweiterte sich der Bandkern mit Ricky Fataar (Drums) und Blondie Chaplin (Gitarre, Gesang) von der südafrikanischen Band The Flames auf Septett-Größe. In Brians Heimstudio sowie in drei weiteren Studios in Los Angeles ging es an Platte Nummer 18. CARL AND THE PASSIONS – „SO TOUGH“ fand zwar bei seiner Veröffentlichung 1972 kaum Absatz, bekam aber im Laufe der Jahre Kultstatus ob solcher Perlen wie Dennis Wilsons ›Cuddle Up‹, Ricky Fataars und Blondie Chaplins ›Here She Comes‹ sowie Brian Wilsons ›Marcella‹, ›He Come Down‹ und ›You Need A Mess Of Help To Stand Alone‹. Als nicht minder Strandjungs-atypisch erwies sich der von Juni bis November 1972 in den BBC 2 Studios im niederländischen Baambrugge sowie im Village Recorders Studio von Los Angeles fertiggestellte LP-Nachfolger HOLLAND samt der beiliegenden Bonus EP MOUNT VERNON AND FAIRWAY, der erste Longplayer ohne Johnston und der letzte unter der Führung von Carl Wilson und Manager Jack Rieley. Mehr Akzeptanz als sein Vorgänger fand das in UK versilberte HOLLAND mit den Auskopplungen ›Sail On Sailor‹ und ›California Saga: California‹, das als letztes grandioses Beach-Boys-Werk in die Annalen einging. Beide Alben sind mit jeder Menge Bonus Material (u. a. SESSIONS 1972, Demos, Alternate Tracks) Teil der 6CD-Box SAIL ON SAILOR – 1972 SUPER DELUXE 50TH ANNIVERSARY EDITION, wahlweise auch in den Formaten 2CD-Set, 5 LP plus 7 Inch, 2LP plus 7 Inch oder digital erhältlich. Das Herzstück der Extras ist der bis dato in ungekürzter Version und korrekter Songreihenfolge unveröffentlicht gebliebene Konzertmitschnitt LIVE AT THE CARNEGIE HALL, aufgezeichnet am Thanksgiving-Abend 1972.

9 von 10 Punkten

The Beach Boys
SAIL ON SAILOR – 1972 SUPER DELUXE 50TH ANNIVERSARY EDITION
CAPITOL/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Mammoth WVH: In seine Rolle hineingewachsen

Dieser Tage erscheint mit II das gelungene zweite Werk von Mammoth WVH, dem Soloprojekt von Wolfgang Van Halen. Er...

Bernie Marsden: Soloalbum erscheint posthum

Am 24. August ist Bernie Marsden im Alter von 72 Jahren verstorben. Jetzt wurde verkündet, das der ehemalige Gitarrist...

Alice Cooper: Ode an die Straße

Das Tourleben ist Sehnsuchtsort und Paralleluniversum gleichzeitig – ein fahrender Rock'n'Roll-Zirkus, von dem viele Musiker*innen träumen. Einer, der davon...

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Led Zeppelin: John Bonham – Seine letzten Tage

John Bonham hat nicht einfach nur getrommelt: Er konnnte Led Zeppelin Durchschlagskraft ver­leihen. Daher war nach seinem Tod rasch...

The Dead Daisies: “Sowas von bereit!”

Als man John Corabi im Juli anzoomt, sitzt selbiger gerade in seinem Auto in Long Island, New York, wo...

Pflichtlektüre

The Luka State: MORE THAN THIS

Vier unbekümmert rockende junge Briten – einfach gut The Luka...

Metallica: Seht ihr neues Live-Video zu ›Sad But True‹

Am 20. August feierte die aktuelle Metallica-Single ›Hardwired‹ in...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen