Steven Wilson – 4 ½

-

Steven Wilson – 4 ½

Wilson, StevenZwischenspiel.

Zu den Fleißigsten seiner Zunft zählt Steven Wilson schon von jeher. Hat er früher seine Zeit zwischen seiner Stammformation Porcupine Tree, seinen Sidebands No-Man und Blackfield sowie seinen musikalischen Alleingängen aufgeteilt, konzentriert er sich heute fast ausschließlich auf seine äußerst erfolgreiche Solokarriere. Innerhalb weniger Jahre hat er es bereits auf vier Solowerke gebracht, von denen das noch immer aktuelle HAND.CANNOT.ERASE mit Abstand am erfolgreichsten ist. Und am eingängigsten darüber hinaus. Ein Trend, der sich auf dem nun vorliegen Zwischenwerk 4 ½ fortsetzt.
Viel mehr als eine Interimslösung und handelsübliche EP, enthält 4 ½ vier Songs aus den Sessions zum letzten Album, ein Überbleibsel aus den Aufnahmen von THE RAVEN THAT REFUSED TO SING, sowie die brandaktuelle Neueinspielung einer Porcupine-Tree-Nummer. Das fast zehnminütige, äußerst vertrackte ›My Book Of Regrets‹ eröffnet den Reigen beeindruckend imposant und doch einprägsam zugleich. ›Happiness 3‹ verfügt ebenfalls über eine catchy Gesangsmelodie. Das nahezu akustische ›Year Of The Plague‹ und das ruhig-jazzige ›Sunday Rain Sets In‹ sind zwei überzeugende Instrumentals. ›Vermillioncore‹, aus der THE RAVEN THAT REFUSED TO SING-Ära, ebenfalls ein Instrumental, hätte sich auch auf Porcupine Trees FEAR OF A BLANK PLANET ausgezeichnet gemacht, eine rasante Nummer mit Berg- und Talfahrten, eingespielt von Wilsons Liveband, bestehend aus Adam Holzman, Nick Beggs, Guthrie Govan, Dave Kilminster, Craig Blundell, Marco Minnemann, Chad Wackerman und Theo Travis. ›Don’t Hate Me‹, ursprünglich von Porcupine Trees 1998er-Album STUPID DREAM, basiert auf einer Liveaufnahme von der Tour zum letzten Album. Die nun hier vorliegende Studioversion ist jedoch ein Duett von Wilson und der israelischen Sängerin Ninet Tayeb, die schon auf HAND.CANNOT.ERASE bei zwei Songs als Gastsängerin vertreten war. Ein weiteres Juwel im opulenten Katalog von Steven Wilson.

Steven Wilson
4 ½
KSCOPE/EDEL
9/10

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Pflichtlektüre

R.E.M. – DOCUMENT

Das letzte Indie-Album vs Mr. Evil Breakfast. Fast auf den...

Kris Barras Band – LIGHT IT UP

Einfacher Classic Rock mit Blues-Tupfern Heavy Rock mit bluesiger Gitarre:...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen