Steve Hackett – SURRENDER OF SILENCE

-

Steve Hackett – SURRENDER OF SILENCE

Hochgeschraubter Härtegrad

Trotz seiner Vergangenheit in einer der wichtigsten Art-Rock-Bands der Musikgeschichte – wir sprechen hier von Yes – ist Steve Hackett vor allem Weltmusiker. Seine Kompositionen sind kulturübergreifend, zeigen faszinierende Ethno-Anteile und bleiben dennoch auf geschickte Art und Weise stets im Rock verwurzelt. Und während der Albumvorgänger, UNDER A MEDITERRANEAN SKY, vergleichsweise sanft ausgerichtet war, greift Hackett auf SURRENDER OF SILENCE wieder deutlich härter in die Saiten. Das drückt sich dann auch entsprechend in den Songtiteln aus (›The Devil’s Cathedral‹, ›Day Of The Dead‹), lässt aber dennoch weder Tiefgang noch Eindringlichkeit vermissen. Spannend ist auch die lange Liste an Gastmusikern, die man in einigen der insgesamt elf Songs antreffen kann, darunter Nad Sylvan, Phil Ehart (Kansas), Jonas Reingold (The Flowerkings), Nick D’Virgilio (Genesis, Spock’s Beard) oder Rob Townsend. Stilistisch vollzieht auch die neue Hackett-Scheibe eine Reise durch unterschiedlichste Regionen unseres Planeten, vom Nahen Osten (seit je her Hacketts Faible) bis nach Afrika (›Wingbeats‹), mit den großartigen Stimmen von Amanda Lehmann und den Pink-Floyd-erfahrenen Schwestern Durga und Lorelei McBroom.

8 von 10 Punkten

Steve Hackett, SURRENDER OF SILENCE, INSIDE OUT/SONY

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Iron Maiden: Symphonieorchester spielt ›Fear Of The Dark‹

Dass Musik Menschen zusammenbringen kann, ist nichts Neues. In...

Dark Shadows

Eigentlich kann hier gar nichts schief gehen: Tim Burton...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen