Slydigs: Auf den Spuren der “Dreifaltigkeit des Rock’n’Roll” – Auf Tour als Vorband von The Who

-

Slydigs: Auf den Spuren der “Dreifaltigkeit des Rock’n’Roll” – Auf Tour als Vorband von The Who

slydigs the whoVier junge Musiker dürfen ihre Vorbilder The Who als Vorband durch die ganze Welt begleiten. Dabei kommen sie ihrem Traum schon sehr nahe, doch der Weg dorthin ist weit, manchmal hart und führt sie im September nach Köln, Berlin und Hamburg!

Stuttgart, Mitte September, 35 Grad im Schatten. The Who sind mit ihren unzähligen Trucks und Nightliner-Bussen längst an der Hanns-Martin-Schleyer-Halle eingetroffen und machen sich während ihres entspannten Soundchecks, Roger Daltrey in Bermuda-Shorts, bei ›Who Are You‹ mit der dortigen Arena vertraut.

Währenddessen hetzt Jimmy, Tourmanager der Slydigs, hastig durch die stickigen Katakomben der Halle. Seine Band, die vier Ende 20-jährigen Engländer Dean (Gesang/Gitarre), Louis (Gitarre), Ben (Bass) und Pete (Schlagzeug) sind noch damit beschäftigt, ihr Equipment aus einem kleinen Van zu laden. Eben dieser ist Schuld an ihrer Verspätung für ein kurzes Treffen mit CLASSIC ROCK, denn ihre britische Karre sei so ein “glorreiches Wetter einfach nicht gewohnt”, so Jimmy.

Jetzt, mit eineinhalb Stunden Verzögerung, finden sich die Jungs, die sich seit ihrer Schulzeit in Warrington (exakt in der Mitte zwischen Liverpool und Manchester gelegen) kennen, ihre verschwitzten Shirts wechselnd, in ihrem Backstage-Bereich ein. Nur Sänger Dean wirkt in gepunktetem Hemd, Chelsea-Boots und hinter einer schweren Wayfarer-Sonnenbrille auf beste Mod-Manier wie aus dem Ei gepellt.

Musstet ihr die Klimaanlage ausschalten, damit der Wagen es packt?
“Er hat gar keine”, schallt es vorlaut nuschelnd aus Ben heraus und alle lachen vor Galgenhumor.

Wenn man mit solchen Problemen zu kämpfen hat und dann zwischen dem Fuhrpark von The Who parkt fühlt man sich wahrscheinlich wieder richtig klein?
“Oh ja, aber sie sind ein Teil der Dreifaltigkeit des Rock’n’Roll – gemeinsam mit den Beatles und den Stones – und die haben uns mitgenommen!” erklärt Dean, auch nach mehreren gemeinsamen UK-Terminen, einer ganzen US-Tour und jetzt dem ersten von zwei Deutschland-Gigs, noch immer begeistert.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

Phil Spector: Stirbt im Alter von 81 Jahren

Am 17. Januar ist Phil Spector im Alter von...

Video der Woche: David Bowie ›Let’s Dance‹

Unser Video der Woche widmen wir dieses Mal David...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen