Rolling Stones – IN EXILE

-

Rolling Stones – IN EXILE

RollingStonesDer Rock’n’Roll-Lebensstil der frühen Siebziger.

Die Geschichte gehört zum Mythenschatz der Rock-Historie: Auf der Flucht vor den britischen Steuerbehörden siedelten die Rolling Stones 1971 kurzerhand nach Südfrankreich über, wo man an der Riviera einen mondänen Lebensstil unter mediterraner Sonne kultivierte. Sex und Drogen inklusive, nur war das damals eben noch kein komplett abgegriffenes Klischee, sondern ganz einfach das angemessene Lebensmodell der jungen Rock-Aristokratie. Gerockt wurde natürlich auch, und zwar in Nellcote, Keith Richards’ Landhaus in Villefranche-sur-Mer.

Da waren nun also fünf elegant vergammelte Engländer samt Familienanhang und Party-Entourage, die in dekadentem Ambiente an ihrem neuen Album bastelten. Einem Werk mithin, das nach seiner Veröffentlichung 1972 weder Kritiker noch Plattenkäufer sonderlich beeindruckte, das heute jedoch zu einem der Höhepunkte im Katalog der Stones zählt: EXILE ON MAIN STREET.

Stephen Kijaks Dokumentation IN EXILE liefert quasi das Making Of, ergänzt um zeitgenössische und aktuelle Interviews. Nicht nur die Bandmitglieder selbst kommen zu Wort, sondern auch Bewunderer wie Martin Scorsese, Jack White und Caleb Followill. Das empfehlenswerte Gesamtpaket ist eine fulminante Zeitreise in eine längst vergangene Ära.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Video der Woche: Tina Turner ›We Don’t Need Another Hero‹

Rock-Röhre Tina Turner wäre heute 84 Jahre alt geworden. Wir erheben unser Glas Richtung Rockhimmel und gratulieren. In den 80er...

Dokken: Durch die Tragödie zum Triumph

Don Dokken sitzt in Plauderstimmung in seinem Wohnzimmer in einer umgebauten Kirche in Santa Fe. „Ich musste die ganzen...

Ludwig Hart: Neue Single ›Less I Try‹

Nach mehreren ausverkauften Tourneen in Schweden, jeder Menge Auftritte im Fernsehen und Rotationen im Radio wird der schwedische Künstler...

Rock-Mythen: Freddie Mercury – Chronik eines angekündigten Todes

Der Planet Pop stand unter Schock: Am Morgen des 25. November 1991 ging die Meldung vom Tod des charismatischen...

Pflichtlektüre

Tom Petty & The Heartbreakers – COMPLETE STUDIO ALBUMS VOL. 1 (1976 – 1991)

Learning To Fly: Erster Teil einer zweiteiligen LP-Komplettretrospektive. DAMN THE...

Red Hot Chili Peppers: Anthony Kiedis als Disco-König im Clip zu ›Go Robot‹

Ein (fast) nackter Anthony Kiedis und Tanzeinlagen im Stil...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen