Rod Stewart – ANOTHER COUNTRY

-

Rod Stewart – ANOTHER COUNTRY

rod stewartSo ehrlich wie möglich: Rods Versuch, alte Glanzzeiten erneut aufleben zu lassen.

Wenn Rod Stewart nicht gemeinsam mit Gattin Penny Lancaster der Kosmetikerin einen Besuch abstattet oder im hauseigenen Fitness­studio überflüssige Pfunde abtrainiert, dann versucht er seine seit Jahren ein wenig ramponierte Reputation als Künstler mit Auf­nahmen im Heimstudio aufzupolieren. Auch ANOTHER COUNTRY, sein 29. Album seit 1969, übt sich in dieser Disziplin. Nachdem sein letztes Werk TIME, das erste seit vielen Jahren mit Selbstkomponiertem, 2013 weltweit hohen Zu­­spruch erntete, hat der 70-Jährige wieder Blut ge­­­leckt. Dass ANOTHER COUNTRY weder an solistische Glanztaten der Frühphase, geschweige denn an das authentisch trunkene Rock-Blues-Gepolter der Faces heranreicht, muss man nicht extra erwähnen. Allerdings bemüht sich Stewart mit Co-Autor und -Produzent Kevin Savigar redlich, Authentizität, Niveau und Tiefgang zu erzielen. Der Opener ›Love Is‹ weckt mit Fiddle und Banjo im Intro Erinnerungen an einstige Sternstunden, ein Rezept, das sich in der Stadionhymne ›We Can Win‹, ›Hold The Line‹ und im Titelsong wiederholt. An Gary Moore erinnert der groovige Rock-Blues ›Please‹ mit vollfetten Gitarrensoli und Stewarts erstaunlich voluminösem Kieksen in hohen Lagen. ›Walking In The Sunshine‹, ein durch nervendes Drum-Hauruck bemühtes Selbstplagiat zwischen ›Young Turks‹ und ›Tonight I’m Yours (Don’t Hurt Me)‹, geht mit mediterranem Zwischenspiel sofort ins Ohr und auch gleich wieder raus. Karibischen Einschlag verzeichnet ›Love And Be Loved‹ – sowas konnte Kollege Robert Palmer besser. Die Ballade ›Way Back Home‹ deutet Querverweise zu ›Sailing‹ an, steigert sich zum hymnischen Chorgelage. ›Can We Stay Home Tonight?‹ orientiert sich an Klas­sikern wie ›You’re In My Heart (The Final Acclaim)‹ und ›Tonight’s The Night (Gonna Be Alright)‹. Im auf Blues-Rock getrimmten ›The Drinking Song‹ stampft der Rhythmus von ›Maggie May‹ und die Gitarrensoli klingen, als wäre Mark Knopfler am Werk gewesen. Als die Standard-CD-Version be­­reits zu Ende ist, trumpft Stewart dann noch mit handfestem ›Every Rock’n’Roll Song To Me‹ auf, perfekt austariert mit Dylan’schem Mundharmo­nika-Solo und schwebender Hammondorgel. ›One Night With You‹ zitiert die Bin-ich-heute-wieder-sexy-Disco-Phase, doch fast am Ende wartet die perfekte Überraschung: Das mit Python Lee Jackson 1968 eingespielte Original des Prog-Blues-Rock-Epos ›In A Broken Dream‹ – heute so wertvoll wie damals, zumal es die auf sanften Wohlklang geeichte AMERICAN-SONGBOOK-Klientel eher verstören dürfte.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Ben Folds: WHAT MATTERS MOST

Gewitztes Songwriting Die Zeiten des rumpeligen Piano-Punks sind für Ben Folds schon länger vorbei, die des gewieftenSongwriters glücklicherweise noch lange...

Pflichtlektüre

U2: ›Don’t Look Back In Anger‹ zusammen mit Noel Gallagher

U2 und Noel Gallagher's High Flying Birds sind derzeit...

Fleetwood Mac: Exklusive Premiere von ›Seven Wonders‹ aus TANGO IN THE NIGHT-Reissue

TANGO IN THE NIGHT von Fleetwood Mac feiert seinen...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen