Richie Sambora: München, Kesselhaus

-

Richie Sambora: München, Kesselhaus

Richie Sambora 2012 (4)Hut ab!

Richie Sambora und sein Publikum mögen in die Jahre gekommen sein, sind aber immer noch sehr gut bei Stimme, was beide mehrfach bei der Show im Kesselhaus in München bewiesen. Die ersten – vor allem weiblichen – Fans waren schon um 9.00 Uhr da, um einen Blick auf ihr Idol zu erhaschen oder zumindest als erste in der Halle zu sein.

12 Stunden später geht der Bon Jovi-Gitarrist auf die Bühne und beginnt besinnlich am Keyboard mit dem Leon Russell Cover ›A Song For You‹, bevor die ersten beiden Nummern der aktuellen CD AFTERMATH OF THE LOWDOWN folgen. Sambora brilliert – auch gesanglich, seine Band spielt souverän, bleibt aber bis auf die (Star-)Gastgitarristin Orianthi eher farblos. Nicht, dass Sambora überhaupt einen Sideman nötig hätte, aber bei Nummern wie dem mächtigen Finale mit Hendrix’ ›Voodoo Child‹ entfachen beide ein echtes Saitenfeuerwerk.

Sieben Songs gibt es aus AFTERMATH OF THE LOWDOWN, aber auch die Vergangenheit wird nicht ausgespart und bei Bon Jovi-Hits wie ›Lay Your Hands On Me‹, ›I’ll Be There For You‹ und dem von einem Reggae-Part eingeleiteten ›These Days‹ agiert das Publikum als gigantischer und textsicherer Chor. Auch ›Stranger In This Town‹ das Titelstück vom Solo-Debüt wird lauthals mitgesungen.

Im Zugabenblock greift Sambora mit ›Livin’ On A Prayer‹ und ›Wanted Dead Or Alive‹ noch zweimal in die Jovi-Kiste und nach zwei weiteren Solo-Songs und dem furiosen Hendrix-Abschluss geht nach zweieinhalb Stunden das Licht aus bzw. an und Sambora und Orianthi verlassen mit fast gleichen Hüten die Bühne. Hut ab vor dieser Show, Herr Sambora!

 

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Am heutigen 17. März stehen zahlreiche neue Platten in den Verkaufsregalen. Unter anderem neu im Angebot: Die Alben von...

U2: SONGS OF SURRENDER

Bono-Show mit Untermalung Für SONGS OF SURRENDER haben U2 ihre größten Hits neu eingespielt. War das wirklich notwendig, wird...

Pflichtlektüre

VÖ-Tipp der Woche: Rush – PERMANENT WAVES (Jubiläumsedition)

Zwischen uns Auch wenn zwischen dem Vorläufer HEMISPHERES und PERMANENT...

The Killers – WONDERFUL WONDERFUL

Pop-Alternative, Doppelrahmstufe. Viel hilft viel. Wenn die Fleisch­beilage doch etwas...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen