Reviews: I See Hawks In LA – New Kind of lonely

-

Reviews: I See Hawks In LA – New Kind of lonely

Zwischen Folk, Country & Americana.

Vom alternati-ven Ansatz, den der Vierer mal gehabt haben mag, ist nicht viel übrig geblieben. Heute bewegen sich I See Hawks In LA klar im Gefilde des New Country. Das heißt, akustische Gitarren, Fiedel und harmonischer Gesang (allein oder vielstimmig) malen das Klangbild. Hinzu kommen Geschichten aus dem Alltag, mal mehr oder weniger dramatisch. So zählen die neue Einsamkeit auf alten Straßen, gefährliche Liebschaften und die Romantik der Landschaft zu den Themen der Kapelle aus Los Angeles. Auch Humor beweist der Vierer, etwa wenn er in ›I Fell In Love With The Grateful Dead‹ von seiner alten Leidenschaft für die größte Hippiekapelle der Welt berichtet. Am Ende fallen die 13 Nummern jedoch zu konservativ aus, der amerikanische Markt mag diese Lieder lieben, für Europa klingen sie sehr nach durchschnittlichem US-Country.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK TV Tipps: Das läuft demnächst

Diesen Sommer glänzt vor allem Arte mit einem tollen Fernsehprogramm für Musikinteressierte. Neue Dokumentationen über AC/DC, die Beach Boys...

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Pflichtlektüre

Neuigkeiten zu: Frank Turner – Anti-Rockstar-Kampagne

Jetzt müssen Mötley Crüe aber stark sein! Frank Turner ist...

Bob Dylan – SPRINGTIME IN NEW YORK: THE BOOTLEG SERIES VOL. 16 (1980–1985)

Genug gepredigt: Rückblende auf die erste 80er-Hälfte Mit TROUBLE NO...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen