Reviews: ROBERTA FLACK – LET IT BE: ROBERTA FLACK SINGS THE BEATLES

-

Reviews: ROBERTA FLACK – LET IT BE: ROBERTA FLACK SINGS THE BEATLES

Beatles-Songs als seichte R’n’B-Nummern.

Sie gehört neben Whitney Houston und Aretha Franklin zweifelsohne zu den größten US-Soul- Stimmen der vergangenen Jahrzehnte. Das Fugees-Cover ihres einstigen US-Nummer- eins-Hit ›Killing Me Softly With His Song‹ bescherte ihr einen zweiten Frühling. Nun versucht sie sich selbst an Cover- Versionen: Anhand von Beatles- Songs will sie ihr Leben nacherzählen, erklärt die 75-Jährige, mit den Texten könne sie sich identifizieren. Aha. Ihre Interpretationen von zwölf Songs der Fab Four, darunter Klassiker wie ›Let It Be‹ und ›Hey Jude‹, wirken wenig authentisch. Die reduzierten Arrangements wirken teilweise wie aus der R’n’B-Lounge, seicht und belanglos. Dabei hat die Sängerin den Segen von Lennon-Witwe Yoko Ono höchstpersönlich. Wie zum Beweis findet sich im CD-Booklet ein Foto, auf dem Yoko und John zu sehen sind, der freundschaftlich seinen Arm um Robertas Schultern gelegt hat. Man kannte sich, man verstand sich. Das ändert aber lei- der nichts daran, dass Beatles- Hits wie ›The Long And Winding Road‹ im smoothen Jazz- Gewand höchstens als Fahrstuhlmusik taugen. Lediglich die funky Version von ›Come Together‹ kann überzeugen. Bleibt leider nur zu sagen: Let it be, Roberta, und sing lieber deine eigenen Songs.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Pflichtlektüre

Video der Woche: The Sweet mit ›Sweet F.A.‹

Zum Ehrentag von Andy Scott gibt es heute einen...

Monster Magnet – Rückkehr mit Hindernissen

Überdosis, Schreibblockade, Vulkanausbruch, Verhaftung — der Weg zu Monster...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen