Reviews: LITA FORD – LIVING LIKE A RUNAWAY

-

Reviews: LITA FORD – LIVING LIKE A RUNAWAY

Das wahre Comeback-Album.

2009 gab es ganz schön lange Gesichter als Litas Fords WICKED WONDERLAND erschien. Billigster Industrial Rock, ein aufgesetztes sexy Image und Jim Gillette (Litas damaliger Ehemann und Ex-Nitro- Heulboje ) als Strippenzieher im Hintergrund eine Combo zum Davonlaufen. Erschwerend hinzu kamen durchwachsene Live-Shows, fragwürdige Interviews und peinliche TV-Auftritte im US-Fernsehen. 2012 ist zum Glück alles besser: Ford präsentiert sich auf LIVING LIKE A RUNAWAY als grundsolide Rockerin. Feine Hooks, autobiographische Texte und die durchweg songdienliche Gitarrenarbeit verschmelzen zu einer erstaunlich frischen Einheit, die hier und da mit ein paar Samples garniert wird. Langeweile kommt nie auf, zusätzlich verleiht der erdige Sound den Songs eine ordentliche Portion Glaubwürdigkeit. Ford reitet nicht wie viele ihrer Kollegen aus den Achtzigern eher schlecht als recht auf der Nostalgiewelle sondern rockt irgendwo zwischen den Runaways, neuen Bon Jovi und Sixx A.M..

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Erik Cohen: Neue Single ›Gelsenkirchener Barock‹

Am 31. März erscheint das neue Album TRUE BLUE...

Simple Minds – Quicklebendig & unvergessen

In einer über 30 Jahre währenden Karriere haben die...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen