Reviews: Glenn Fey – After Hours

-

Reviews: Glenn Fey – After Hours

Das hörten Mama und Papa.

Während Eagles-Kollege Joe Walsh sich mit seinem neuen Alleinritt ANALOG MAN wieder mal dem melodiösen Westcoast Rock widmet, blickt Glenn Frey zurück in die 1940er. Zwanzig Jahre nach seinem letzten Werk STRANGE WEATHER beschäftigt sich Frey nun mit den Liebesklassikern, die Vater und Mutter gehört haben. Er preist die Musikalität von amerikanischen Standards wie ›Sentimental Reasons‹, ›My Buddy‹ und ›The Look Of Love‹, die an Größen wie Tony Bennett, Nat King Cole und Dinah Washington erinnern. Nahezu alle Songs sind Liebeslieder, eine Ausnahme stellt der Straßen Klassiker ›Route 66‹ dar. Hinzu kommen noch ein paar neuere Nummern wie ›Caroline No‹ von den Beach Boys und Randy Newmans ›Same Girl‹. Als Freys Co-Produzenten fungierten Richard F.W. Davis und Michael Thompson, die übrigens beide Mitglieder der Liveband der Eagles waren. Der Chef-Adler, einer der kommerziell erfolgreichsten Rocker aller Zeiten, folgt damit einem Trend. Rod Stewart, Robbie Williams, Joe Jackson u.a. hatten sich bereits der Musik der Jazz- und Swing-Ära gewidmet. Das Fazit ist gespalten, die einen werden AFTER HOURS wegen seines Gefühls feiern, die anderen es als überzuckert und schmalzig abkanzeln.

 

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Videopremiere: Tribes mit neuer Single ›Hard Pill‹

Heute präsentieren die Tribes ihre brandneue Single ›Hard Pill‹. Ganze zehn Jahre hat sich das britische Quartett für neue...

Van Halen: Michael Anthony gründet neue Band

Wie Michael Anthony (Chicken Foot, ehemals Van Halen) hat im Gespräch mit Radiomoderator Eddie Trunk verraten, dass er gerade...

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Pflichtlektüre

Meilensteine: The Who mit TOMMY

22. April 1969: The Who feiern die Weltpremiere ihrer...

Jethro Tull – AROUND THE WORLD LIVE

Ein Parforceritt über 35 Jahre durch die Geschichte der...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen