Willie Nelson – GOD’S PROBLEM CHILD

-

Willie Nelson – GOD’S PROBLEM CHILD

Am 29. April feiert Willie Nelson seinen 84. Geburtstag. Ein Alter, in dem man es normalerweise geruhsam angehen lässt. Nicht natürlich Mister Willie Nelson. Die texanische Country-Ikone ist längst zum Inbegriff von Kreativität und Produktivität geworden – sein neues Album GOD’S PROBLEM CHILD ist ein weiterer Beleg dafür. Erstaunlich aber ist: Der verknitterte Graubart schmeißt nicht einfach ein weiteres Album auf den Markt. Ganz im Gegenteil: Es klingt – wie alle letzten Werke des Red Headed Strangers – wie eine Herzensangelegenheit. Liebevoll, leidenschaftlich, mit Tiefgang und herrlich ausgeloteter Gefühlsskala, von purer Euphorie bis tränengetränkter Todtraurigkeit. Willie Nelson eben. Sieben der zwölf neuen Songs schrieb er gemeinsam mit seinem langjährigen Freund und Produzent Buddy Cannon. Ein über die Jahrzehnte hinweg eingespieltes Team – wie reife, unaufgeregte Titel wie die schmucke Ballade ›True Love‹, das aufgedrehte Statement ›Still Not Dead‹ und das wunderbar nostalgische Rührstück ›It Gets Easier‹ belegen. Erstaunlicherweise lässt der alte Knabe auf dem Album auch mal moderne Klänge vernehmen: ›Delete And Fast Forward‹ (ebenfalls aus der Feder von Nelson & Cannon) klingt für seine Verhältnisse schon fast „hip“. Das gilt natürlich nicht für den Titeltrack, für den ein junger und ein alter Haudegen Pate standen: Jamey Johnson und Tony Joe White schrieben und singen diesen saucoolen Country-Blues, Big Willie steuert lässige Gitarrenlicks auf seiner heißgeliebten Trigger bei. Bei ›A Woman’s Love‹ schleicht sich dann noch ein Stück Wehmut ein, beschert es doch ein letztes Wiederhören mit dem im November 2016 verstorbenen Klavier- und Songwriter-Guru Leon Russell.

(Ohne Punkte-Bewertung)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: The Analogues live!

Die international gefeierte Beatles-Tribute-Band The Analogues aus den Niederlanden führt auf ihrer kommenden Tour mit dem Titel "Hello Goodbye:...

Superlative: AC/DC, Metallica, Iron Maiden und Ozzy Osbourne als Headliner…

... beim "Power Trip Festival". Zuletzt hatten AC/DC, Metallica, Iron Maiden, Ozzy Osbourne und auch Tool kleine Teaser-Videos auf...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Led Zeppelin

Die größte und größenwahnsinnigste Band einer an großen und größenwahnsinnigen Bands nicht eben armen Zeit: Led Zeppelin, die Herrscher...

Rock Meets Classic: Fusionskunst

Nach mehrmaliger Pandemie-bedingter Verzögerung bringt das Format „Rock Meets Classic“ im April nun endlich wieder seine beliebte Fusion aus...

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Pflichtlektüre

Tom Petty & The Heartbreakers: London, Hyde Park (09.07.2017)

Alles Gute zum 40. Das letzte Open Air der „British...

Guns N’ Roses: Auch Bumblefoot verlässt die Band

Nach DJ Ashba verlieren Guns N' Roses mit Ron...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen