White Widdow – SILHOUETTE

-

White Widdow – SILHOUETTE

white widdowNeben dem Trend, aber immer in der Spur.

Angesagt sind momentan zwar eher 70er-Nostalgie und dementsprechende Sounds, aber White Wid­dow sehnen sich ganz offensichtlich mehr nach dem darauf folgenden Jahrzehnt zurück. Dermaßen nach den 80ern wie die neue Scheibe SILHOUETTE klangen selbst damals nicht alle Veröffentlichungen. Aus den gerne mal großartig kitschigen Songs der Australier hört man Einflussgeber wie Foreigner, Survivor in ihrer poppigen Phase und Loverboy heraus. Immer wieder fühlt man sich auch an Genre-Meilensteine wie ›Two Silhouettes‹ von Russ Ballard erinnert. Die Band um die Brüder Jules und Xavier Millis verfolgt auf ihrem vierten Album den eingeschlagenen Mainstream sogar noch konsequenter weiter als bisher. Neben den eingängigen und großen Chören gibt hier definitiv das Keyboard den Ton an. Natürlich hat auch die Gitarre ein Wörtchen mitzurocken, das tut sie aber nie übertrieben oder allzu heavy, sondern stimmig und dezent. Auch die typischen Soli passen ins neonfarbene Gesamtbild. Demnach kann man White Widdow zwar kein Gespür für musikalische Trends, aber ganz sicher eines für extrem eingängige Refrains attestieren. Songs wie ›Stranded‹ und ›Surrender My Heart‹ sind gewaltig griffig und catchy. Nach zehn kurzweiligen AOR-Perlen geht das Album mit der einen Hauch härteren und an Dokken erinnernden Nummer ›Sleeping With The Enemy‹ standesgemäß zu Ende. Einfach herrlich unhip diese Zeitreise, die ihr Ziel ganz eindeutig erreicht.

7/10

White Widdow
SILHOUETTE
AOR HEAVEN/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Am heutigen 17. März stehen zahlreiche neue Platten in den Verkaufsregalen. Unter anderem neu im Angebot: Die Alben von...

U2: SONGS OF SURRENDER

Bono-Show mit Untermalung Für SONGS OF SURRENDER haben U2 ihre größten Hits neu eingespielt. War das wirklich notwendig, wird...

Pflichtlektüre

Queen: Hier den neuen Trailer zu „Bohemian Rhapsody“ sehen

Die Vorfreude auf das kommende Queen-Biopic steigt: Jetzt gibt's...

Bob Dylan: Erste Hörproben aus spektakulärem 1966-Boxset

THE 1966 LIVE RECORDINGS enthält alle verfügbaren Liveaufnahmen Bob...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen