Those Damn Crowes – POINT OF NO RETURN

-

Those Damn Crowes – POINT OF NO RETURN

Ansichtssache

Ist es ein gutes Zeichen, wenn einem die Musik einer Band, die man bislang nicht kannte, sofort bekannt vorkommt? Mal sehen: Those Damn Crows aus Wales erinnern auf ihrem zweiten Album an Bands wie Shinedown, Alter Bridge und 3 Doors Down. Freundlich formuliert: schön fetter, melodischer Rock mit Bratgitarren und leichter Alternative-Schlagseite sowie kraftvollem Gesang. Weniger freundlich formuliert: kaum eigenständiger Mainstream-Hardrock. Die Wahrheit liegt – wie bei so vielen Dingen – irgendwo in der Mitte. Die Waliser packen auf POINT OF NO RETURN 13 Nummern, die bis auf wenige Ausnahmen ein recht hohes kompositorisches Niveau halten. Die Profiproduktion von den Producer-Legenden Colin Richardson und Andy Sneap lässt die Songs in einem noch besseren Licht erscheinen. Auf der anderen Seite wirkt das Ganze dadurch glatter und berechenbarer – inklusive der obligatorischen Ballade („Never Win“) mit Klavier- und Streicher-Unterstützung.

In England, wo es das Album schon eine Weile zu kaufen gibt, erreichte es Platz 14 der Charts und erhielt viel positives Feedback. Es kommt halt auf den Standpunkt an: Wer oben genannte Bands mag, wird es vermutlich lieben. Wer nach Originalität sucht, macht sich schnell aus dem Staub und blickt schon vor dem POINT OF NO RETURN nicht mehr zurück.

5 von 10 Punkten

Those Damn Crowes, POINT OF NO RETURN, EARACHE/EDEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Neuigkeiten zu: ROYAL REPUBLIC – BITTE RETTEN

Was wäre die Welt ohne Rock aus dem hohen...

Robert Plant – DIGGING DEEP – SUBTERRANEA

Anspruchsvoll 40 Jahre nach dem Ende von Led Zeppelin hat...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen