The White Buffalo – ON THE WIDOW’S WALK

-

The White Buffalo – ON THE WIDOW’S WALK

Das ultimative Ziel

Jake Smith (aka The White Buffalo) macht im Prinzip auch auf seinem nunmehr siebten Album, ON THE WIDOW’S WALK, das, was er immer macht. Der Sänger, Songschreiber, Gitarrist und Geschichtenerzähler mit dem gefühlvollen Bariton lässt sich weder durch Modeerscheinungen einschränken noch auf nur ein Genre festlegen. Seine Musik ist seit jeher schwer zu definieren – ja, sie ist ehrlich und spirituell und schöpft Elemente aus Rock, Soul, Folk, Blues und Americana, sie hat einen dunklen Puls und ein First-Take-Gefühl. ON THE WIDOW’S WALK ist eine elfteilige, lose verbundene Sammlung dunkler Nervenkitzel. Produziert von Shooter Jennings, der auch Klavier und Keyboards spielt. Und der ist in die Fußstapfen seines Vaters , der Country-Legende Waylon Jennings, getreten, glaubt daher nicht an die Einhaltung von Regeln und arbeitet, von Marilyn Manson bis Tanya Tucker, mit einer Vielzahl von Künstlern zusammen. Und das macht ihn zu einem kongenialen Partner von Jake Smith.

Das ungewohnt fröhliche ›Problem Solution‹ eröffnet die Reise, der schnelle Rocker ›Faster Than Fire‹ ist auf andere Weise überraschend. Den kraftvollsten Eindruck hinterlassen bei The White Buffalo die ruhigen Töne wie ›Sycamore‹, ›Cursive‹, das sehr atmosphärische ›River Of Love And Loss‹ und die vielleicht schönste Nummer, der Rausschmeißer ›I Don’t Know A Thing About Love‹ mit Gänsehaut-Garantie. Es gibt aber leider auch Beliebiges wie das quasi Titelstück ›Widow’s Walk‹, das countryeske ›Come On Shorty‹ oder ›The Rapture‹.

7 von 10 Punkten

The White Buffalo, ON THE WIDOW’S WALK, SNAKEFARM/UNIVERSAL

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Jethro Tull: Oldenburg, Weser-Ems-Halle

Weniger mystisch als früher, dafür aber routiniert und abwechslungsreich. Die...

Werkschau: Carlos Santana

Wer es schafft, als Instrumentalist so gut und stilprägend...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen