Hexvessel – KINDRED

-

Hexvessel – KINDRED

Geheimnisvoller Waldspaziergang zwischen Psych, Prog und Folk

Die Naturburschen von Hexvessel waren ja schon immer gut darin, Appetit zu machen auf einen schönen Waldspaziergang, bei dem man Bäume umarmt, Pilze anknabbert und Eichhörnchen dabei beobachtet, wie sie sich den Stamm rauf und runter jagen. Auf KINDRED erweisen sich die finnisch-englischen Waldbewohner aber erst so richtig als Schamanen im Auftrag von Mutter Natur. Aus Psych-Rock, Blues und Folk beschwören Hexvessel ein erdiges, morastiges, geheimnisvolles und zutiefst arkanes Stück Musik herauf, das ein bisschen so klingt, als wären King Crimson und Pink Floyd auf eine Tasse Tee zu Gast bei den Geistern des Waldes.

Und weil bei aller Versponnenheit und druidischer Gravitas immer noch seltsam anrührende, berauschende, innig empfundene Songs entstehen, kann man Hexvessel zu diesem großen Wurf der Naturmystik nur gratulieren. Vielleicht ist es ja ein Zeichen, dass ein Album wie KINDRED ausgerechnet in diesen unruhigen Zeiten erscheint. Raus mit uns also in den Wald. Alles wird gut.

8 von 10 Punkten

Hexvessel, KINDRED, SVART/MEMBRAN

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Prophets Of Rage: Hört den neuen Track ›No Sleep Til Cleveland‹

Die abgewandelte Version des Beastie-Boys-Songs ›No Sleep Till Broklyn‹...

Oscars 2018: Eddie Vedder covert Tom Pettys ›Room At The Top‹

Im "In Memoriam"-Teil der Oscar-Verleihung hat Pearl Jams Eddie...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen