The Psychedelic Furs – MADE OF RAIN

-

The Psychedelic Furs – MADE OF RAIN

Sie standen nie in der ersten Reihe, wurden nie zu den ganz großen Ikonen der 80er gerechnet und hatten nie den einen Hit, der auch weniger beleckten Zeitgenossen bis heute ein Begriff wäre – doch es sagt viel über die tatsächliche Bedeutung der Psychedelic Furs aus, dass fast 30 Jahre nach ihrer letzten Platte mit neuem Material noch einiges Aufhebens um ihre Rückkehr gemacht wurde. Das mag zum einen daran liegen, dass sie bei ihren Fans dank einigermaßen fleißiger Live-Aktivitäten über die vergangenen 15 Jahre hinweg nie ganz in Vergessenheit gerieten. Vor allem aber ist es der Tatsache geschuldet, dass ihr anhaltender musikalischer Einfluss sich erst aus der Distanz der Dekaden offenbarte. Zahllose Acts nennen sie heute als Inspirationsquelle, und in jeder Band des neuen Millenniums, die in Richtung Wave und 80s-Indie schielt, kann man die Spuren von Richard Butler & Co. hören. Was natürlich längst nicht automatisch heißt, dass man anno 2020 noch ein neues Album der Briten braucht. Wie so oft bei kultisch verehrten Formationen, die nach langer Schaffenspause wieder ein kreatives Lebenszeichen von sich geben, lautet die bange Frage also: Kann das dem Vermächtnis irgendetwas Hörenswertes hinzufügen oder schmälert es eher dessen Relevanz? Und wird das dann zu einem irritierenden Versuch, sich seinen Platz in der Gegenwart mit gezwungen klingender Trendsurferei zu erkämpfen, oder gar nur ein platter Abklatsch vergangener Ruhmestaten? In diesem Fall ist so ziemlich das Beste daraus geworden, was man sich erhoffen konnte. Auf MADE OF RAIN können die Psychedelic Furs ihr größtes Ass im Ärmel nämlich effektvoll wie nie ausspielen: Sie hatten schon immer ihren ganz eigenen Sound, der sich nie wirklich einer Stilrichtung oder Epoche zuordnen lassen musste. Und so gelingt ihnen das äußerst rare Kunststück, auf Anhieb vertraut und eigentlich wie immer zu klingen, aber dennoch frisch, zeitgemäß und sogar energiegeladen wie selten zuvor. Eine mehr als willkommene Rückkehr also – und ein Paradebeispiel für die Tatsache, dass wahre Klasse kein Alter kennt.
Anspieltipp: ›You’ll Be Mine‹

The Psychedelic Furs, MADE OF RAIN, COOKING VINYL/SONY

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Was macht eigentlich: Lita Ford?

Die Liste an bekannten Rockern, mit denen Lita Ford verheiratet oder liiert war, würde Seiten füllen. Da wären zum...

Pflichtlektüre

Demob Happy – DREAM SODA

Milk it! Reden wir erst gar nicht groß um den...

Erste Single im Stream

Hört jetzt den Titelsong zum neuen Album WORLD ON...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen