The Pearl Harts – GLITTER AND SPIT

-

The Pearl Harts – GLITTER AND SPIT

Pearl Harts Glitter And Spit

Wut ist kein guter Rat- und Taktgeber.

Shirley Manson von Garbage ist ein großer Fan der beiden britischen Mä­­dels. Das wundert einen nicht, denn Sarah und Kirsty sind so etwas wie moderne Riot Grrrls, also die Nach­folgerinnen jener 90er-Jahre-Bewegung, die Babes In Toyland, Sleater-Kinney oder Bikini Kill hervorbrachte. Hierzulande kamen etwa die Berliner Lemonbabies dieser neuen Spielart weiblichen Rocks nahe. Keine Kompromisse, sowohl musikalischer als auch textlicher Natur – das steht auch bei den beiden Britinnen ganz oben auf der Agenda. Gitarre und Schlagzeug allerdings limitieren das Ganze ein wenig, und deshalb klingen Songs wie ›Black Blood‹ oder ›The Rush‹ wie halbherzige Rage-Against-The-Machine-Kopien. Das Duo wird immer dann richtig gut, wenn es weniger Wut und mehr Gefühl in die Stücke packt. ›Lost In Time‹ ist eine tolle Ballade, die durchaus Charme und das Potenzial zum Underground-Hit hat. Strecken­weise erinnern die beiden mit ihrer Rotzigkeit an The Last Internationale; es fehlt bloß das Filigrane, die Arbeit an den Kleinigkeiten. Feinjustierung nennt man das wohl. Aber dafür ist das Ganze ja auch DIY.

6/10

The Pearl Harts
GLITTER AND SPIT
MOTÖR MUSIC/EDEL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Al Di Meola – ACROSS THE UNIVERSE

Auf den Spuren der Beatles – manchmal aber auch...

Chuck Berry – THE COMPLETE CHESS SINGLES A‘S AND B‘S 1955–1961

Chuck Berrys Sternstunden – von ›Maybelline‹ bis ›Come On‹. Sicherlich...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen