The Living End – WUNDERBAR

-

The Living End – WUNDERBAR

The Living End - WUNDERBARDie wunderbare Leichtigkeit des Songwriter-Daseins.

The Living End aus Australien wurden irgendwann mal Kumpels der Hosen und von denen – ähnlich wie TV Smith – auf den deutschen Markt als Vorband geschubst. Bei mir blieb damals eher wenig hängen, gute Songs zwar, aber auf einen Stil konnten sie sich nie einigen. Erst jetzt kommt mit WUNDERBAR ihr wohl bisher reifstes Werk. Jeder Song steht für viel Arbeit im Studio und viele Ideen, die allesamt von Tobias Kuhn in Berlin kanalisiert und aufgenommen wurden. Der ehemalige Miles-Gitarrist und jetzige Produzent hat ganze Arbeit geleistet. Die Tristesse des Berliner Winters und der spärlichen Unterbringung hat den Stadionrock aus der in Australien sehr populären Band getrieben und die Songs textlich engagierter und musikalisch differenzierter werden lassen. Wenn ich mir ein Album backen könnte, das Rock mit politisch korrekter Message und unheimlicher stilistischer Spannweite vereint, dann ist das die Neue von The Living End. Anspieltipps: alles. Son­dertipps: ›Amsterdam‹, nur E-Gitarre und Sänger Chris Cheney, eine kleine Hommage an Billy Bragg. ›Too Young To Die‹, ein Wink an Paul Wellers The Jam, und ›Love Won’t Wait‹, ein mitreißender, melancholischer The-Clash-Reggae.

9 von 10

The Living End
WUNDERBAR
BMG/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Verborgener Schatz: UNIVERSE von Universe

EXPERIENCE RECORDS, Norwegen, 1971, ca. 1400 Euro Universe waren eine...

Details zu nächsten Neuauflagen

Die Led Zeppelin Neuauflagen-Serie wird fortgesetzt mit LED ZEP...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen