The Doors – STRANGE DAYS (50TH ANNIVERSARY EDITION)

-

The Doors – STRANGE DAYS (50TH ANNIVERSARY EDITION)

The Doors Strange Days

Zum 50. Jubiläum gibt es den famosen Doors-Zweitling in Mono und Stereo.

Heute undenkbar, im Golden Age of Rock’n’Roll durchaus üblich: zwei Alben innerhalb eines Jahres. Dem Debütwerk mit der US-Nummer-1 ›Light My Fire‹ vom Januar 1967 ließen Sänger Jim Morrison, Keyboarder Ray Man­zarek, Gitarrist Robby Krieger und Schlag­­zeuger John Dens­more schon im September STRANGE DAYS folgen: Prinzipiell eine erstklassige Fort­setzung des Vor­gängers, entwickelten gleich sechs der zehn Songs Klassikerstatus: ›Love Me Two Times‹ oszillierte zwischen R&B und Baroque Pop, eine zwielichtige Kirmesatmosphäre verbreiteten sowohl der Titelsong als auch ›People Are Strange‹ und ›You’re Lost Little Girl‹. Im zickigen Tangotakt mit Robbie Kriegers Bottleneck-Gitarre gefiel sich ›Moonlight Drive‹ und das überlange Finale ›When The Music’s Over‹ geriet zur psychedelischen Beschwörung mit Jim Morrisons ausgezeichneter Prosa.

Kurzen Prozess macht das 2-CD-Set STRANGE DAYS 50TH ANNIVERSARY DELUXE EDITION: Es vereint die leicht unterschiedlich geratenen Mono- und Stereomixe in digital überarbeiteter Form. In Monoversion lässt sich der Long­player auch noch im Vinylformat abgreifen. David Fricke schrieb das Essay im jeweils beiliegenden Booklet.

10/10

The Doors
STRANGE DAYS 50TH ANNIVERSARY EXPANDED EDITION
ELEKTRA/RHINO/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

California Breed – CALIFORNIA BREED

Von den englischen West Midlands an die US-Westküste. Black Country...

Meilensteine: Rod Stewart und die Faces lassen’s gut sein

18. Dezember 1975: Rod Stewart & The Faces geben...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen