The Devil Makes Three – REDEMPTION & RUIN

-

The Devil Makes Three – REDEMPTION & RUIN

devil makes threeMut & Hochachtung.

Obwohl das Trio The Devil Makes Three seit seiner Gründung vor 14 Jahren stets die Position der kreativen, großen Erneuerer traditioneller amerikanischer Musik innehatte und stilistisch innovativ mit dem Blues, Bluegrass und Gospel aus den Vorjahren des zweiten Weltkriegs umging, lassen Pete Bernhard (Gesang, Gitarre), Lucia Turino (Kontrabass) und Cooper McBean (Gitarre, Banjo) jetzt tief in den musikalischen Schatz blicken, der sie erst zu diesen Vorreitern machte. Auf der thematisch zweigeteilten Cover-Platte REDEMPTION & RUIN stellen sie uns mit zahlreichen Gastmusikern ihre frühen Helden vor. Mit den ersten sechs legendären Kompositionen auf der sogenannten „Ruin“-Seite widmen sie sich inhaltlich den Abgründen und düsteren Verlockungen des Lebens. Die „Redemption“-Hälfte des Langspielers hingegen gibt dann doch noch Hoffnung auf Erlösung. Wider der klar getrennten irdischen und himmlischen Thematiken bewegten sich The Devil Makes Three musikalisch bei den Aufnahmen, die in bester Sun-Studio-Manier gemeinsam live in einem Raum eingespielt wurden, sehr frei und ohne übertriebene Ehrfurcht gegenüber ihren Idolen. So erklingen im Kern schwermütige und getragenere Stücke wie ›Drunken Hearted Man‹ von Delta-Blues-König Robert Johnson, ›Champagne And A Reefer‹ von Muddy Waters, das Folk-Traditional ›We Are Going Down The Valley‹ oder auch die ungleich jüngere Tom-Waits-Nummer ›Come On Up To The House‹ beschwingt und fußstampfend, als würden sie von einer Jug-Band der 30er Jahren stammen. Dem gegenüber stehen emotionale Höhepunkte voller Wehklagen, Reue und Buße wie ›Waiting Around To Die‹ von Townes van Zandt und ›Angel Of Death‹ von Hank Williams Sr.

8/10

The Devil Makes Three
REDEMPTION & RUIN
New West Records/PIAS/Rough Trade

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Glosse: Die reine Polemik!

Oh je, jetzt werden die auch noch politisch! Geht...

Seht hier einen Clip aus neuem Live-Album

Status Quo zeigen uns eine Vorschau auf AQUOSTIC! LIVE...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen