The Dandy Warhols – WHY YOU SO CRAZY

-

The Dandy Warhols – WHY YOU SO CRAZY

The Dandy Warhols WHY YOU SO CRAZY Viele Stile, wenig Charme.

Man darf die Gruppe für ihre Offenheit schätzen, denn noch immer klaut sie wie die Raben, mischt Prog-Rock mit der Nostalgie der 60er-Jahre. Oder sie verlässt sich einfach auf den Groove. Mein Problem mit den Dandy Warhols war immer, dass sie zwar einzelne gute Stücke haben, in der Gesamtsumme aber wie eine Showband wirken, die Stile nachempfindet, aber nicht wirklich in ihnen lebt. In dieser Hinsicht bildet das neue Album, trotz einiger sehr charmanter Passagen, leider keine Ausnahme: Nach dem schönen Leierkasten-Intro ›Fred N Ginger‹ arbeitet sich die Gruppe durch mehrere Epochen und Stile, mutet dem Hörer aber auch zu, bei einem wohl lässig gemeinten Stück wie ›Terraform‹ nicht mehr als eine einzige Idee zu verarbeiten. Besser wird die Platte gegen Ende, wenn sie in der schön unterkühlten Ballade ›Forever‹ Songwriting-Talent erkennen lässt. Das letzte Stück ›Ondine‹ ist dann ein quasi Jazz-Song, vorgetragen am Klavier. Es ist einer der wenigen Momente des Albums, in denen die Band aus Portland wirklich frei wirkt.

6 von 10 Punkten

The Dandy Warhols
WHY YOU SO CRAZY
Dine Alone Music/Universal

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

CLASSIC ROCK präsentiert: Metallica – das Sonderheft

Wenn man diejenigen fragt, die Metallica schon seit ihrem ersten Auftreten in der Öffentlichkeit 1981 verfolgen, gibt es wenige,...

Iron Maiden: THE NUMBER OF THE BEAST

Am 22. März 1982 erschien THE NUMBER OF THE BEAST von Iron Maiden. Eine Platte, die den Status der...

Bruce Springsteen: Erhält “National Medal of Arts” von Joe Biden

Bei einer kleinen Zeremonie im weißen Haus wurde Bruce Springsteen die "National Medal of Arts" von Joe Biden verliehen...

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Pflichtlektüre

Kid Rock – FIRST KISS

Der American Badass ganz zart. Robert James Ritchie war schon...

Saxon: München, Theaterfabrik

Gelungener Tourauftakt trotz des Fehlens von Bassist Nibbs Carter. Es...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen