The Black Keys – LET’S ROCK 

-

The Black Keys – LET’S ROCK 

Black Keys Let's Rock

Comeback nach Maß

Fünf Jahre Pause zwischen dem letzten Studio-Output TURN BLUE und dem vorliegenden, nunmehr neunten Opus LET’S ROCK sind eine lange Zeit. Kräfte sammeln, den Kopf frei kriegen und sich mit anderen Dingen auseinandersetzen waren nach dem sehr schwachbrüstigen TURN BLUE auch bitter nötig. Dan Auerbach veröffentlichte sein zweites Soloalbum WAITING ON A SONG, gründete das Plattenlabel Easy Eye Sound und produzierte diverse Künstler (u.a. Lana Del Rey). Patrick Carney tat ihm Letzteres gleich und begab sich unter anderem mit Tobias Jesso Jr. und Michelle Branch ins Studio. Aber nur zusammen sind sie die Black Keys. LET’S ROCK ist eine Hommage an die angeblich tote elektrische Gitarre, befreit von überschüssigem Beiwerk mit einem simplen Ansatz: die wahre Magie der Black Keys wiederauferstehen zu lassen, die die Band innehatte, als Auerbach (Gitarre/Gesang) und Carney (Schlagzeug) das Duo 2001 in Akron, Ohio gründeten. Die Songs wurden live im Studio direkt auf Tape gebannt, Auerbach hat diesmal selbst produziert und Dangermouse Gott sei Dank nicht ins Studio gelassen. Heraus springen dabei zwölf kurze Tracks, die wesentlich fokussierter als zuletzt ausgefallen sind. Höhepunkte sind die eher melodischen ›Breaking Down‹ und ›Walk Across The Water‹ sowie das wunderschön leichte ›Every Little Thing‹. Der Albumtitel LET’S ROCK und auch das Cover sind angelehnt an die letzten Worte („Let’s do it“) des verurteilten mehrfachen Mörders Gary Gilmore, der im Januar 1977 als erster US-Bürger nach der Wiedereinführung der Todesstrafe hingerichtet wurde. Nike nahm sich seiner Worte für den bekannten „Just Do It“-Slogan an.

7/10

The Black Keys
LET’S ROCK
EASY EYE SOUND/NONESUCH/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

Jack Black und Kyle Gass kommen nach Deutschland

Tenacious D geben sich die Ehre und gastieren...

Blues-Boom: Howlin’ Wolf

Die größte, krasseste Stimme des Chicago-Blues, und eine weitreichende...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen