Ten Years After – A STING IN THE TALE

-

Ten Years After – A STING IN THE TALE

Ten Years After A Sting In The Tale

Skepsis ist unbegründet: Gutes Spätwerk der Brit-Blues-Veteranen.

Ten Years Afters Dreh- und An­­gel­punkt war Alvin Lee, der mittlerweile bekanntlich verstorben ist. Auch Bassist Leo Lyons und Ersatzgitarrist Joe Gooch gehören nicht mehr zur britischen Blues-Rock-Le­gende, vom originalen Line-Up sind also nur noch Schlagzeuger Ric Lee und Organist Chick Churchill übrig. Was bei ergrauten Fans, die mit Großtaten wie UNDEAD, WATT und CRICKLE­WOOD GREEN aufgewachsen sind, zunächst eine Mischung aus Wehmut und Skepsis hervorruft, denn die Befürchtung, zwei noch wesentlich ergrautere Veteranen wollen einen eingeführten Namen bis zum bitteren Ende totreiten, ist ja nicht völlig aus der Luft gegriffen. Dass mit Bassist Colin Hodgkinson und „British Blues Award“-Preisträger Marcus Bonfanti zwei überaus fähige Musiker die aktuelle TYA-Inkarnation bereichern, lässt spontan hoffen. Dass ihr erstes gemeinsames Werk – zumindest streckenweise – derart inspiriert ausfällt, überrascht dann aber doch. In seinen besten Momenten ist A STING IN THE TALE nämlich in guter TYA-Tradition kei­ne bloße Sammlung virtuos gespielter Zwölf­takter, sondern wagt bei Stücken wie ›Iron Horse‹ und ›Miss Constable‹ melodisch und harmonisch einen Blick über den Blues-Teller­rand. ›Diamond Girl‹ erinnert vage an ›I‘d Love To Change The World‹ von A SPACE IN TIME, zitiert also Ten Years Afters Flirt mit dem Folk, ›Last Night Of The Bottle‹ ist ein rollender Shuffle mit starkem Riff. Sehr ordentlich also, was die älteren Herren da mit Bonfantis Unter­stützung auf die Beine gestellt haben.

7/10

Ten Years After
A STING IN THE TALE
BUTLER RECORDS/H‘ART

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Neuigkeiten zu: Black Sabbath

Keine Götterdämmerung Und auch kein Ende in Sicht: Black...

Larkin Poe: Harmonie(n) im Überfluss

Megan und Rebecca Lovell im Interview über ihr neues...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen