Steve Hackett – UNDER A MEDITERRANEAN SKY

-

Steve Hackett – UNDER A MEDITERRANEAN SKY

Der ehemalige Genesis-Gitarrist mit ungewöhnlichem neuen Album

Steve Hackett war immer schon ein musikalischer Grenzgänger, ein Wanderer zwischen den Kulturen. Egal, ob mit Blick gen Fernost, gen Westen oder in welche Himmelsrichtung auch immer, sein Tellerrand reicht über den des reinen Rockgitarristen hinaus, Genesis hin, GTR (feat. Steve Howe) her. Wer ein Konzert des 70-Jährigen besucht, kann diesen Spagat auf spannende Weise miterleben. Und wer – davon angetriggert – die große künstlerische Spannweite dieses Ausnahmemusikers noch genauer kennenlernen möchte, hat mit UNDER A MEDITERRANEAN SKY jetzt die Gelegenheit. Denn das Album zeigt Hackett ein weiteres Mal als visionären Komponisten und Saitenvirtuosen, der mit Nylon-, Steel- und 12-String-Gitarren, aber auch seltener gehörten Instrumenten wie Charango oder irakischer Oud in insgesamt elf Stücken das stimmungsvolle Flair der Mittelmeerregion nachzeichnet. Manche davon als intime Solonummern, sprich: instrumental und rein akustisch, andere wiederum mit bewährten Musikern seiner Band (darunter auch sein Keyboarder und wichtigster Kollaborateur Roger King) sowie Instrumenten wie Saxophon, Violine, Viola, Tar, Duduk oder Flöte. Zu dieser Scheibe inspirieren lassen hat sich Hackett auf seinen ausgedehnten
Reisen, kein Wunder also, dass vieles an diesem vielschichtigen Werk begeistert – und manches sogar Gänsehaut erzeugt, wie etwa das programmatische ›Joie De Vivre‹, das ein wenig an ›Classical Gas‹ von Mason Williams erinnert.

8 von 10 Punkten

Steve Hackett, UNDER A MEDITERRANEAN SKY, INSIDE OUT/SONY

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 9

Heute verlosen wir zweimal dieses CD-Paket, bestehend aus MIDNIGHT JUNCTION von Eric Sardinas sowie NOW THEN THE VERY BEST...

Meilensteine: John Lennon wird in New York erschossen

8. Dezember 1980: In New York erschießt Mark Chapman John Lennon. Als der heranwachsende John Lennon noch bei Tante Mimi...

Guns N’ Roses: ›The General‹ veröffentlicht

Wie alle Songs, die Axl, Slash, Duff und Co. in letzter Zeit veröffentlichen, stammt auch ›The General‹ aus der...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 8

Heute verbirgt sich gleich zweimal Vinyl von The Almighty in unserem Adventskalender. Im LP-Paket befinden sich die Alben SOUL...

Robert Plant: Videoaufruf zum Klimaschutz

Angesichts des aktuellen Klimagifpels in Dubai hat Robert Plant in Kollaboration mit der "Nature Positive Initiative" ein Video auf...

CLASSIC ROCK Adentskalender: Türchen 7

Heute verlosen wir zwei CD-Ausgaben des Tribut-Albums A TRIBUTE TO THE JUDDS. Auf der Platte zu hören sind u.a....

Pflichtlektüre

Anderson Ponty Band – BETTER LATE THAN NEVER

Ehemaliger Yes-Sänger und berühmter Jazz/Fusion-Geiger machen gemeinsame Sache. Zunächst weiß...

Sturgill Simpson: The blue, blue grass of home

Er ist schon ein störrischer Bock, dieser Sturgill Simpson....

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen