Steve Earle & The Duke – GUY

-

Steve Earle & The Duke – GUY

Steve Earle & The Dukes

Nach Townes (Van Zant) kommt Guy (Clark).

Bereits 1974 machte Steve Earle das erste Mal Bekanntschaft mit Guy Clark. Damals zog er nämlich ins Country-Mekka Nashville. Er begegnete Clark in einer Bar, Ear­le sang seine Songs, Clark spielte in einem Ne­­benraum Pool. „Er mochte meinen Hut“, resümiert Earle Guy Clarks erste Worte an ihn. Ein Jahr später war er dann Bassist in seiner Band. „Und ich bin ein wirklich schlechter Bass-Spieler“, weiß Earle noch heute zu berichten. Be­­reuen ist ein Wort, das er nicht häufig benutzt. „Wenn ich mal auf die andere Seite wechsle, dann will ich nicht Guy treffen und ihm erklären müssen, weshalb ich ein Album über Townes ge­­macht habe, aber nicht über ihn. Ich habe schon keinen Song mit ihm geschrieben, und das ist es, was ich wirklich bereue.“ Zumindest das Album ist nun fertig: „GUY war keine schwer zu ma­­chende Platte“, betont Earle. „Wir haben sie schnell hinbekommen, in fünf oder sechs Tagen, fast ohne Overdubs. Ich wollte, dass es live klingt… Wenn man einen Katalog wie den von Clark hat und nur sechzehn Tracks macht, weiß man, dass jeder einzelne stark sein wird.“ Earle und sein aktueller, vielleicht bester Haufen Dukes nahmen diese Lieder im Geiste ehrfürchtiger Freude auf. Earles rohe Stimme auf dem süßen und zugleich traurigen ›That Old Time Feeling‹ ist herzzerreißend und klingt nah genug am Grab, um ein Duett mit seinem toten Freund zu spielen. Ein Highlight, genau wie ›Desperados Waiting For The Train‹, ›L.A. Freeway‹, ›The Last Gunfighter Ballad‹ und die Country-Ballade ›She Ain’t Going Nowhere‹.

7/10

Steve Earle & The Dukes
GUY
NEW WEST/PIAS

(Achim Karstens)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

Markus Lucas, Carolin Löbbert – Ice Ice Baby: One-Hit Wonders 1955-2015

Gemalte Einzeltäter Manchmal ist das mit dem Erfolg schon eine...

Roky Erickson: Berlin, White Trash (29.04.16)

Ein ergreifender Abend Roky Erickson spielt nach fast fünfzig Jahren...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen