Spiritualized – AND NOTHING HURT

-

Spiritualized – AND NOTHING HURT

Spiritualized And Nothing Hurt

Ihr könnt Jason Pierce das Budget kürzen, aber ihr könnt ihn nicht am Space-Blues hindern!

Sein Meisterwerk hat Ex-Spacemen3-Mann Jason Pierce 1997 abgeliefert. LADIES AND GENTLEMEN WE ARE FLOATING IN SPACE, sein drittes Al­­bum als Spiritualized, hielt alles, was dieser Titel versprach. Das Album war eine Odyssee im Weltraum, eine religiöse Erfahrung, eine Offenbarung, die zwischen nächtlicher Stille und meterhohen Spa­ce­Noise-Gospel-Soundfluten hin und zurück wogte. Seit­dem ist der Brite nicht nur knapp dem Tod von der Schippe gesprungen (siehe bzw. höre SONGS FROM A&E, 2008), seitdem sind auch die Budgets der Labels auf kümmerliche Reste geschrumpft. Weltraumgleiter Pierce musste seine Neue tatsächlich im Alleingang am Laptop zusammenstöpseln, man mag gar nicht drüber nachdenken! Umso beeindruckender, dass AND NOTHING HURT die elegische Würde bewahrt, die Spi­ritualized immer auszeichnete. Nicht nur das, auch die Schönheit des Chaos kriegt Pierce noch hin: Es mag kein philharmonisches Orchester mehr mit ihm zelebrieren, aber Pierce findet genug Speicherplatz, um auf ›Let’s Dance‹ doch Tonspur auf Tonspur zu türmen, bis die Bläsersätze sich selbst schwindelig spielen oder um auf ›On The Sunshine‹ einen wahren Orkan aus röhrenden Gitarren, Chören, Saxophon, Flöten und Keyboards herauf zu beschwören.

8/10

Spiritualized
AND NOTHING HURT
PIAS/ROUGH TRADE

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Elton John: Captain Fantastic

Im August 1970 gab Elton John, noch völlig unbekannt in den USA, sein Live-Debüt auf amerikanischem Boden im Troubadour...

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Pflichtlektüre

Rückblende: Mr. Big – ›To Be With You‹

Eine Ballade, die Eric Martin einst als Teenager geschrieben...

Nick Lowe – LAY IT ON ME

Rockabilly-Charme und Wrestling-Maskerade Es ist schon witzig: der weißhaarige „Sensitive...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen