Simple Minds – WALK BETWEEN WORLDS

-

Simple Minds – WALK BETWEEN WORLDS

Simple Minds Walk Between Worlds

Zurück in die Zukunft.

›Don’t You (Forget About Me)‹, ›Alive And Kicking‹ oder ›Water­front‹ – Hits, mit denen die Simple Minds in den 80er-Jahren kleine Hymnen für die Ewigkeit schufen. Nach diversen Höhen und Tiefen feiert die schottische Kultband um Frontmann Jim Kerr in diesem Jahr ihr 40. Jubiläum – und das mit einem ganz be­­sonderen Werk. Auf WALK BETWEEN WORLDS bewegt sich die Formation ansagegemäß zwischen den Stil-Welten: Während der ersten Hälfte des acht Songs umfassenden Albums blickt man zurück auf seine frühe Post Punk/New Wave-Phase, in der die Simple Minds mit ihrem markanten Sound eine ganze Ära prägten. Andererseits machen Kerr & Co. zum Ende der Platte mit Kopfkino-Stücken einen mutigen Schritt hin zu einer modernisierten, teilweise opulent orchestrierten Art des Poprock, die zwar auf früheren Alben immer wieder kurz durchschimmerte, aber noch nie mit einer solchen Konsequenz umgesetzt wurde. Die Simple Minds sind Welten- und Zeitwanderer auf besonderer Mission, wie sie schon in den ersten zehn Sekunden des Openers ›Magic‹ mit den glasklaren Gitarren von Charlie Burchill demonstrieren. Vergleichbar mit alten Be­­kannten, die man eine Weile nicht mehr gesehen hat, sich aber auf Anhieb wieder miteinander versteht. Selbst, wenn man mit dem verzerrten Funk-Bass von ›Summer‹ ein wenig zu offensichtlich bei den Kol­legen von U2 klaut. Nach ihrem eher kraftlosen ACOUSTIC-Unplugged-Album haben die Schotten zwar mit WALK BETWEEN WORLDS noch nicht ganz zu alter Stärke zurück gefunden, zumindest aber auf den richtigen Weg.

7/10

Simple Minds
WALK BETWEEN WORLDS
BMG/ WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

Rückblende: The Doors – Love Her Madly

Wäre es nach ihrem Produzenten gegangen, hätten die Doors...

Adventskalender: Türchen 12

Das dritte Lichtlein brennt und hinter Türchen Nummer 12...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen