Santana – AFRICA SPEAKS

-

Santana – AFRICA SPEAKS

Zurück zu den Wurzeln und darüber hinaus

Mit IV, der Rückkehr seiner Woodstock-Formation aus dem Jahr 2016, und auch dem ein Jahr später erschienenen POWER OF PEACE hat Carlos Santana eine Kehrtwende vollzogen: weg vom Latin-Pop, der, zwar kommerziell erfolgreich, künstlerisch in eine Sackgasse führte, zurück zu jenem abenteuerlustigen Experimentiergeist, mit dem frühere Santana-Besetzungen die Barrieren zwischen den Genres einrissen. Diesem Ansatz fühlt sich nun auch eine komplett neu zusammengestellte Band (zu der unter anderem Schlagzeugerin und Ehegattin Cindy Blackman gehört) verpflichtet, die unter der Ägide von Produzentenlegende Rick Rubin weit zurückgegangen ist. Denn AFRICA TALKS ist mehr als ein Back-to-the-roots-Album. Vielmehr geht es dorthin, wo die Rhythmen und Harmonien der Rockmusik einst herkamen und, wie Carlos Santana im Intro erzählt, die Wiege der Zivilisation stand: nach Afrika. Percussion-Grooves, spanisch-afrikanische Vocals (von den Gastsängern Concha Buika und Laura Mvula) und natürlich die unverkennbar singende Gitarre des Meisters selbst führen – inspiriert auch vom Musikverständnis eines John Coltrane – zu einer mitreißenden Melange und zum besten Santana-Album seit Langem.

8/10

Santana
AFRICA SPEAKS
CONCORD/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Don Felder im Interview: „Es war wie ein Rausch“

Er hatte die Idee zu ›Hotel California‹ und verabschiedete sich 2001 im Streit von den Eagles. 2019 hat Don...

Werkschau: Unser Album-Guide zu den Eagles

Mehr als nur ein Hotel in Kalifornien: Über 40 Jahre haben die Mitlieder der Eagles sowohl gemeinsam als auch...

David Bowie: Erster, kurioser TV-Auftritt

David Bowies erstes Mal im Fernsehen war nicht etwa als extravaganter Rockmusiker, sondern ein Auftritt der ganz besonderen Sorte....

Old But Gold: Jack Black und Jimmy Fallon mit ›More Than Words‹-Parodie

Seht hier das urkomische Video-Remake zu Extremes ›More Than Words‹ von Jack Black und Jimmy Fallon. Jimmy Fallon, der...

Flashback: AC/DCs DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP erscheint

Am 20. September 1976 erschien DIRTY DEEDS DONE DIRT CHEAP in Australien. AC/DC hatten ihr (zumindest in Australien) drittes...

Was macht eigentlich: Lita Ford?

Die Liste an bekannten Rockern, mit denen Lita Ford verheiratet oder liiert war, würde Seiten füllen. Da wären zum...

Pflichtlektüre

Grand Funk Railroad – TRUNK OF FUNK VOL. 1 & VOL. 2

Zwei Kisten voller Überraschungen: komplette Capitol-Diskografie mit Bonustracks. Als...

Black Stone Cherry – FAMILY TREE

Familienwirtschaft. Auch wenn sie keine Familie im eigentlichen Sinne sind,...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen