Iggy Pop – ZOMBIE BIRDHOUSE

-

Iggy Pop – ZOMBIE BIRDHOUSE

Iggy Pop Zombie Birdhouse

Fressen oder gefressen werden: Mr. Pops famoses sechstes Studiowerk in Vinyl- und CD-Neuauflage.

17 imposante Soloalben zählt die Discographie von Iggy Pop seit Karrierestart mit den von David Bowie produzierten Meilensteinen THE IDIOT und LUST FOR LIFE (beide 1977). Nicht alles brillant, aber stets in stilistischer Vielfalt und mit gelegentlichen Überraschungen ausgestattet. Vor allem aber: Es finden sich keine derben Ausrutscher darunter.

Nach Auslaufen seines Arista-Vertrages nach dem vorzüglichem LP-Triptychon NEW VALUES (’79), SOLDIER (’80) und PARTY (’81) fand Mr. Osterberg in Debbie Harry und Chris Stein von Blondie neue Gönner. Aus der zweiten Hälfte der siebziger Jahre existieren diverse Fotos und Videos, die die Freundschaft des Pärchens mit seinem Idol dokumentieren. Für Pops sechstes Solowerk ZOMBIE BIRDHOUSE, für die Neuversion von Paschal Byrne in den Londoner The Audio Archive klanglich optimiert, übernahm Stein nicht nur auf dem Produzentenstuhl Platz und im Gespann mit Blondie-Schlagzeuger Clem Burke auch instrumentale Aufgaben, sondern veröffentlichte das Ergebnis auf der hauseigenen Marke Animal Records.

Entstanden im Juni 1982 in den Blank Tape Studios, New York City, mit Gitarrist, Keyboarder und Co-Autor Rob Duprey, umflorte das runde Songdutzend wie so viele Pop’sche Alben Zeitlosigkeit. Famose Kracher zwischen Rock, New Wave, Post-Punk und Garagen-Beat wie ›Bulldozer‹, ›The Villagers‹, ›Run Like A Villain‹ und ›Eat Or Be Eaten‹ schüttelte Iggy Pop vor 40 Jahren ebenso locker aus dem Ärmel wie heute, wenn er mit Josh Homme kollaboriert. In › Life Of Work‹ experimentierte er mit einem hypnotischen Elektronik-Loop und der Harmonie des Shantys ›What Shall We Do With The Drunken Sailor‹.

Als Ohrwürmer ließen sich die C & W-Ode › The Ballad Of Cookie McBride‹ sowie die Pophymne ›The Horse Song‹ identifizieren. Authentische Experimente lieferten die Collage ›Watching The News‹ sowie das polyrhythmische ›Street Crazies‹. Als Bonus fügte sich ›Pain And Suffering‹ an.

9/10

Iggy Pop
ZOMBIE BIRDHOUSE
CAROLINE/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK TV Tipps: Das läuft demnächst

Diesen Sommer glänzt vor allem Arte mit einem tollen Fernsehprogramm für Musikinteressierte. Neue Dokumentationen über AC/DC, die Beach Boys...

Axel Rudi Pell: Kein seelenloser 08/15-Kram

Dass die härtesten Rocker oft die schönsten Balladen schreiben, ist keine wirklich neue Erkenntnis – schon gar nicht im...

Video der Woche: Suzi Quatro mit ›Can The Can‹

Zum 73. Geburtstag von Suzi Quatro blicken wir heute auf einen ihrer größten Hits zurück. ›Can The Can‹ erschien...

Foo Fighters: BUT HERE WE ARE

Eine grandiose Rückkehr mit Herzschmerz Taylor Hawkins’ plötzlicher Tod vor gut einem Jahr war ein tragischer Moment in der 28-jährigen...

Videopremiere: Blindstone mit ›Waste Your Time‹

Am 11. August veröffentlichen Blindstone ihre neues Studioalbum SCARS TO REMEMBER. Als Vorgeschmack auf seine zehnte Platte hält das...

L.A. Edwards: OUT OF THE HEART OF DARKNESS

Kalifornisches Brüdertrio auf nostalgischem Westcoast-Trip Mit den Namen ist es oft so eine Sache: L.A. Edwards zum Beispiel. Erstens handelt...

Pflichtlektüre

Johnny Firebird – WIDE AWAKE

Regensburg rockt! Räudig und eingängig geht nicht? Von wegen! Auf...

Neil Young: Songwriter verliert Haus bei Waldbränden

Das Haus von Neil Young wurde bei Waldbränden in...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen