Ronnie Wood With His Wild Five – MAD LAD: TRIBUTE TO CHUCK BERRY

-

Ronnie Wood With His Wild Five – MAD LAD: TRIBUTE TO CHUCK BERRY

Ronnie Wood Chuck Berry Tribute

Ein Fan bezeugt seinen Respekt – und findet den richtigen Ton

Tribute-Alben können eine verdammt fade Angelegenheit sein, und das gleich aus mehreren Gründen. Etwa, wenn den Helden von einst in einem modernen Studio-Hochglanz-Sound gehuldigt wird, der die Essenz, also den mitunter rumpelnden Charme der Originale, komplett ignoriert. Oder wenn sich der ausführende Künstler aus lauter Eitelkeit offenbar wichtiger nimmt als das Werk, dem es Tribut zu zollen gilt. Was das mit Ronnie Wood und seinen wilden Fünf zu tun hat? Erfreulicherweise gar nichts. Aufgenommen im kleinen „Tivoli Theatre“ in Wimborne, Südengland, atmen die elf Songs genau jene Club-Atmosphäre, die Berrys Rock’n’Roll- und R’n’B-Standards am besten zu Gesicht steht. Dass Wood kein begnadeter Sänger ist, kann man verschmerzen, da er einerseits von Imelda May stimmgewaltige Unterstützung erfährt, ein allzu verkrampftes Ringen um Perfektionismus andererseits den Spaß an der Freud’ hätte eliminieren können. Würde da draußen jemand ernsthaft „Toto plays Berry“ hören wollen? Gott bewahre! Stimmlich mag also Luft nach oben sein, aber an der Gitarre zeigt Wood, dass er Berrys Trademarks nicht nur theoretisch verstanden hat, sondern tatsächlich mit Leben füllen kann, während im Hintergrund Pianist Ben Waters lustvoll klimpert. Es ist die Essenz des Berry-Sounds, nicht mehr und nicht weniger. Mit Klassikern wie ›Little Queenie‹, ›Back In The USA‹, ›Rock’n’Roll Music‹ und natürlich ›Johnny B. Goode‹. Laut Wood werden noch zwei Hommagen an weitere Vorbilder folgen.

7/10

Ronnie Wood With His Wild Five
MAD LAD: TRIBUTE TO CHUCK BERRY
BMG/WARNER

1 Kommentar

  1. Es sind wirklich sehr schöne Aufnahmen, auch wenn es noch manchen Berry-Titel gibt, den man auch gerne auf dieser Scheibe gehört hätte. Aber bei YouTube finden sich ja weitere Titel. Ansonsten kommt es hier auf das Vermögen des Gitarristen an und weniger auf seine stimmlichen Fähigkeiten; auch Keith Richards ist bekanntlich nicht gerade ein begnadeter Sänger … Sehr empfehlenswert!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Videopremiere: Electric Boys mit ›I’ve Got A Feeling‹

Um dem kalten skandinavischen Winter zu entrinnen, haben die Electric Boys kurzerhand ein Studio im sonnigen Spanien gebucht, um...

The Kinks: THE JOURNEY – PART 1

Where have all the good times gone: 2-CD-Retrospektive zum Bandjubiläum Das 60. Gründungsjubiläum ihrer leider 1996 auch am Bruderzwist von...

Videopremiere: Tribes mit neuer Single ›Hard Pill‹

Heute präsentieren die Tribes ihre brandneue Single ›Hard Pill‹. Ganze zehn Jahre hat sich das britische Quartett für neue...

Van Halen: Michael Anthony gründet neue Band

Wie Michael Anthony (Chicken Foot, ehemals Van Halen) hat im Gespräch mit Radiomoderator Eddie Trunk verraten, dass er gerade...

Kiss: Biopic auf Netflix geplant

Nächstes Jahr soll bei Netflix ein Kiss-Biopic namens "Shout It Out Loud" ausgestrahlt werden. Dass Netflix sich die Rechte...

The Cars: Das Universum des Rico

Ric Ocasek lässt tief blicken: Im CLASSIC ROCK-Gespräch mit Marcel Anders erklärt der Cars-Chef, was gute Musik ist –...

Pflichtlektüre

Judy Dyble & Andy Lewis – SUMMER DANCING

Gelungener Space-Folk-Pop einer Künstlerin, mit der fast niemand mehr...

Band um Glenn Hughes löst sich auf

California Breed geben bereits weniger als ein Jahr nach...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen