Procol Harum – NOVUM

-

Procol Harum – NOVUM

procol harum novumEin neues Lebenszeichen zum 50. Geburtstag.

Als Procol Harum 1967 gleich mit ihrem allerersten Song, ›A Whiter Shade Of Pale‹, einen nahezu weltweiten Nummer-1-Hit landeten, war das der Auftakt einer bemerkenswerten Karriere: Personell bis Anfang der 70er Jah­re halbwegs konstant, gelangen wahre Großtaten zwischen barockem Prog-Rock und elegantem, elegischem Pop, häufig mit bluesigen, melancholischen Untertönen. Procol Harum waren zweifellos begnadete Stilisten mit einem sehr individuellen Klangbild, woran Gary Brookers Soul-Stimme einen entscheidenden Anteil hatte. Vierzehn Jahre nach ihrem letzten Studioalbum wird der 50. Geburtstag jetzt mit NOVUM gefeiert, mit besagtem Brooker als letztem Originalmitglied, nachdem Texter Keith Reid vom legendären Cream-Kollaborateur und einstigen Battered-Ornaments-Chef Pete Brown er­­setzt wurde. Die Kurzfassung dieser Rezension lautet: NOVUM ist eine recht zwiespältige Angele­genheit. Etwas ausführlicher betrachtet: In seinen besten Momenten, etwa beim melodisch raffinierten ›Businessman‹, dem getragenen ›Sunday Morning‹ und selbst bei den recht pathetischen Pianoballaden ›The Only One‹ und ›Somewhen‹, blitzt Procol Harums Klasse durch. Doch eine Nummer wie ›Can‘t Say That‹ erinnert an vorhersehbaren AOR der 80er und einen Schunkler wie ›Neighbour‹ braucht man nicht wirklich. In den un­­angenehmsten Momenten, die aber erfreulicherweise rar bleiben, irritiert triviales Pianogeklimper, das an stereotype Balladenklänge aus den Sound­tracks von TV-Familienschmon­zetten erinnert, die dem Wort „Flach-Bildschirm” eine ganz neue Be­­deutung verpassen. Unschön. Bei aller Ambivalenz macht Brooker als Sänger auch nach 50 Jahren eine hervorragende Figur. Und das Cover-Artwork verdient einen Extrapunkt.

6/10

Procol Harum
NOVUM
EAGLE ROCK/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Israel Nash: Neue Single ›Ozarker‹

Am 20. Oktober erscheint das neue Album von Israel Nash mit dem Titel OZARKER. Die Musik darauf erinnert an...

Jason Isbell: WEATHERVANES

Grandioses Americana-Album des Singer-Storytellers Man mag sich bei einem Songwriter wie Jason Isbell, der seit Mitte der 00er-Jahre solide im...

Extreme: SIX

Genre-Hopping par excellence 15 Jahre sind seit dem letzten Studioalbum SAUDADES DE ROCK ins Land gezogen, nun endlich haben sich...

Samling: Neues Video zur Single ›Pappa‹

Am 6. Oktober erscheint das neue Album von Samling beim Berliner Label "Robotor Records", das die Band Kadavar gegründet...

Uriah Heep: Durch raue See

Wie fasst man eine Bandhistorie zusammen, die über ein halbes Jahrhundert und mehr als 25 Mitglieder umspannt? Wie bringt...

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

Pflichtlektüre

Video der Woche: Pearl Jam – ›Jeremy‹

Unser "Video der Woche" ist dieses Mal der Originalclip...

Gary Clark Jr.: Album LIVE NORTH AMERICA 2016 kommt im März

Gary Clark Jr. hat mit LIVE NORTH AMERICA 2016...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen