Philip Bradatsch – JESUS VON HAIDHAUSEN

-

Philip Bradatsch – JESUS VON HAIDHAUSEN

Rätselhafte Songs zwischen Folk- und Indierock

Wer mit der Musik des in München lebenden Song- schreibers vertraut ist, dem wird eins gleich am Albumtitel auffal- len: Ganz recht, Bradatsch singt jetzt auf Deutsch. Das ist aus keinem lang gehegten Plan erwachsen und folgt auch keiner Marketingstrategie, wie der blonde Mittdreißiger sagt, sondern ist mehr oder weniger einfach so passiert. Schaut man sich die Texte an, dann sind die weniger in der Tradition deutscher Liedermacher und mehr in der von amerikanischen Songwritern und ganz besonders der von Bob Dylan verortet. Bradatsch schreibt anspielungsreich, vieles bleibt rätselhaft („Die von Segnungen sprechen, klopfen nichts als weißen Staub aus den Tapeten“), einzelne Szenen werden dann wiederum ganz klar beschrieben wie Schlaglichter („Ich bin down mit meinen Ängsten und in der Küche schmeißt Melinda Ketamin“). „Die Beatniks in den bourgeoisen Bezirken singen von Netzfreiheit und Tiefgang“, heißt es im Titelsong, und „beim Skifahren balanciert die Geldelite die Welt auf ihren Zehen“. Große Gesellschaftsdiagnosen können auch nach hinten losgehen oder platt wirken, vielleicht auch deswegen hält sich Bradatsch da zurück. Am Ende stehen zwei Liebeslieder. Zwischen Folk- und Indierock das Ganze.

7/10

Philip Bradatsch
JESUS VON HAIDHAUSEN
TRIKONT/INDIGO

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

The Rolling Stones: Live-Edition von HACKNEY DIAMONDS

Am 15. Dezember erscheint eine neue Version des neuen Rolling-Stones-Albums HACKNEY DIAMONDS. An diesem Datum wird auf zwei CDs...

The Pogues: Sänger Shane MacGowan gestorben

Shane MacGowan, irischer Frontmann der englischen Punkband The Pogues, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Das teilte seine...

Judas Priest: Neue Single ›Trial By Fire‹

Bei ihrem Auftritt am “Power Trip” Festival vor zwei Tagen kündigten Judas Priest ihr neues Studioalbum mit dem Titel...

Das letzte Wort: Billy Idol

Mit 68 Jahren, über vier Dekaden im Musikgeschäft und mehr als 40 Millionen verkauften Alben ist Billy Idol beschäftigter...

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Pflichtlektüre

Das letzte Wort: Wolfgang Niedecken (BAP)

Wolfgang Niedecken, Frontmann und Sänger der kölschen und gesamtdeutschen...

Neuigkeiten zu: Herman Rarebell – Freunde fürs Beben

Der Ex-Scorpions-Drummer rockt mit illustren Gästen. Neben Bassisten gelten sie...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen