Neil Young – HITCHHIKER

-

Neil Young – HITCHHIKER

neil young hitchhiker coverEndlich da: das verschollene Werk von 1976.

1972 veröffentlichte Neil Young HARVEST, 1974 ON THE BEACH, 1975 TONIGHT’S THE NIGHT und ZUMA. Allesamt kanonisiert, in den Rockhimmel erhoben, unantastbar. 1976 erschien kein Album, aufgenommen hat Young trotzdem eins. Mehr als 40 Jahre später erscheint das verschollene Werk, unter dem Titel HITCHHIKER. Aufgenommen wurde es an einem einzigen Tag im August 1976 in den Indigo Studios in Malibu, nur mit akustischer Gitarre, Mundharmonika und auf einem Song mit Klavier. Und ja, das Ergebnis ist ungeschliffen, es ist spröde, doch es ist auch der Diamant, den man aus dieser vielleicht größten Zeit in Youngs Karriere erwarten durfte. Warum die Platte damals nicht erschienen ist? Nun, er sei zu stoned gewesen zu der Zeit, und das höre man, schrieb der Kanadier 2014 in seinen Memoiren „Special Deluxe“. Und in der Tat hört man ihn zwischen manchen Songs verdächtig kichern. Eine Wucht ist es natürlich trotzdem, was Young damals aufs Band brachte. Wirklich unveröffentlicht sind nur zwei der Stücke, die skizzenhafte Ballade ›Hawaii‹ und das großartige, fast gebetsartige ›Give Me Strength‹. Alles andere ist von späteren Live- und Studioalben oder Kompilationen bekannt, nur eben nicht in dieser rohen, frühen Form. ›Pocahontas‹, ›Ride My Llama‹ und ›Powderfinger‹ kennt man von RUST NEVER SLEEPS, ›Old Country Waltz‹ fand seinen Weg auf AMERICAN STARS ‘N BARS, ›Human Highway‹ auf COMES A TIME. Gerade ›Campaigner‹ wirkt in Zeiten alternativer Fakten erschreckend aktuell („The speaker speaks/But the truth still leaks“), in ›Hitchhiker‹ geht‘s um Amphetamine, Paranoia, Kalifornien, es ist der am offensichtlichsten autobiografische Song dieser Platte, die Young so aufgekratzt wie genialisch zeigt.

9/10

Neil Young
HITCHHIKER
REPRISE/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: Takida live!

Am 9. Februar 2024 bringen Takida nicht nur ihr neues Album AGONY FLAME heraus, nein, deweiteren kündigt die schwedische...

Werkschau: John Mayall

Der Pate des britischen Blues regiert seit einem halben Jahrhundert. Hier sind die Alben, die man nicht ablehnen kann.

Stone Water: „Mit jeder Faser“

Mit MAKE ME TRY, dem Debüt von Stone Water, will sich Schöpfer Robert Wendt gleich mehrere Lebensträume erfüllen. „Es...

Spinal Tap: Fortsetzung mit Paul McCartney und Elton John

Im Mai 2022 machte die Nachricht die Runde, dass Regisseur Rob Reiner an einer Fortsetzung des Filmklassikers "This Is...

Yoshiki: Kinopremiere von “YOSHIKI: Under The Sky”

Yoshiki ist wohl der größte Superstar, den Japan jemals hervorgebracht hat. Der Künstler ist Komponist, klassisch ausgebildeter Pianist, sowie...

Killing Joke: Kevin “Geordie” Walker verstorben

Kevin "Geordie" Walker ist im Alter von 64 Jahren in Prag verstorben, nachdem er zwei Tage zuvor einen schweren...

Pflichtlektüre

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 10

Mit Unterstützung eines 58-köpfigen Orchesters spielen Foreigner auf "With...

Neuigkeiten zu: Manraze

Auch mit knappen 50 hat man noch Träume. Phil...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen