Motörhead – LOUDER THAN NOISE … LIVE IN BERLIN

-

Motörhead – LOUDER THAN NOISE … LIVE IN BERLIN

Eine Legende in Topform

Im Jahr 6 nach Lemmy erscheint nun mit LOUDER THAN NOISE … LIVE IN BERLIN ein Konzertmitschnitt auf CD und DVD (gefilmt von Henning Meyszner) aus dem Jahr 2012. Eine Aufnahme aus der Stadt, in der Motörhead nur drei Jahre später ihr allerletztes Konzert geben sollten. Mit dem Tod des Frontmannes endete 2015 auch die 40 Jahre andauernde Karriere einer der lautesten Bands der Welt, die mit 22 Studioalben und bisher vierzehn Live-CDs ein stattliches Vermächtnis hinterließ. Die letzte Veröffentlichung gab es ein halbes Jahr nach Lemmys Tod im Juni 2016: CLEAN YOUR CLOCK − LIVE IN MUNICH 2015, Aufnahmen von den beiden Münchener Konzerten im November 2015, denen man schon deutlich die gesundheitliche Schwäche von Lemmy anhörte.

Drei Jahre zuvor waren er und seine beiden Mitstreiter allerdings topfit: Im ausverkauften Berliner Velodrom feierten über 12.000 Fans das infernalische Trio bei einem legendären Konzert auf der „Kings Of The Road“-Tour. 15 Tracks lang rockten Kilmister, Campbell und Dee was die Instrumente und Lautsprechertürme hergaben. Nach dem Opener ›I Know How To Die‹ (von 2010) begab man sich gleich auf eine Zeitreise ins Jahr 1979: ›Damage Case‹, ›Stay Clean‹ und ›Metropolis‹ vom OVERKILL-Album begeisterten die Fans vor Ort. Ein heißer Ritt durch die Jahrzehnte endete traditionsgemäß mit ›Ace Of Spades‹ und ›Overkill‹. Nun als CD mit Bonus-DVD, Doppelvinyl, als Box-Set und digital am Start für einen kuscheligen Home-Rock-Abend: Sofa zur Seite geschoben, Regler auf 11 und mit ’ner Flasche in der Hand lässig an die Wand gelehnt …

9 von 10 Punkten

Motörhead, LOUDER THAN NOISE … LIVE IN BERLIN, SILVER LINING/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

Rückblende: Iggy And The Stooges mit ›Search And Destroy‹

Es begann mit James Williamson, der „rumalberte und Maschinengewehrgeräusche...

The Darkness – HOT CAKES

Einfach nur: wow! Die meisten Menschen sind sich wohl immer...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen