Melissa Etheridge – MEMPHIS ROCK AND SOUL

-

Melissa Etheridge – MEMPHIS ROCK AND SOUL

melissa etheridgeErfolgreiche Seelenfindung.

Es muss schön sein, an einem Punkt in der Karriere angekommen sein, an dem man sich so ziemlich alles erlauben darf. Melissa Etheridge hat sich das auch redlich verdient, ihr Weg von ersten Achtungserfolgen als Support von Huey Lewis 1988 zu einer der größten Rocksängerinnen Amerikas verdient schließlich alle Anerkennung. Und wie wir alle wissen, gäbe es keinen Rock ohne Blues und Soul. Letzterem will Etheridge ein Denkmal setzen, wofür sie sich monatelang nach Memphis begab, um dort dem Kultlabel Stax zu huldigen und historische Luft zu schnuppern. Dabei entstanden zwölf Cover-Versionen von Klassikern wie ›Hold On, I‘m Coming‹, ›Respect Yourself (People Stand Up)‹ und ›Rock Me Baby‹, die sie mit gebührendem Respekt, hörbarem Enthusiasmus, viel Verve, tollen Mit­musikern und natürlich ihrer unverwechselbaren Stimme in die Rille presst. Was wie bei jedem derartigen Album nicht die Frage beantwortet, ob irgendjemand darauf gewartet hatte, Neuinterpretationen (teils mit abgewandelten Textpassagen) der Lieder von u.a. Otis Redding, Rufus Thomas oder Sam & Dave zu hören – aber muss man sie überhaupt stellen? Musik ist für alle da, und Etheridges Liebe zu diesen Songs ist in jedem Atemzug spürbar. Ergo: Daumen hoch!

7/10

Melissa Etheridge
MEMPHIS ROCK AND SOUL
CONCORD/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Rückblende: Supertramp – ›The Logical Song‹

„Acceptable, respectable, presentable … a vegetable?“ So eigenartig der Text auch gewesen sein mag, verwandelte dieses essenzielle Pop-Rock-Meisterwerk seine...

Roger Waters: Petition gegen Frankfurt-Sperre

Eigentlich hätte Roger Waters im Mai in der Frankfurter Festhalle auftreten sollen, doch aufgrund "wiederholt israelfeindlicher Aussagen" und Waters...

Der Blues-Boom: Sister Rosetta Tharpe

Die Gitarrenheldin und Gospelsängerin, die allen zuvor kam und den Weg für Chuck Berry und die erste Welle des...

Video der Woche: Free mit ›Fire And Water‹

Heute im Jahr 1976 ist Paul Kossoff mit nur 25 Jahren verstorben. Im Gedenken an den wunderbaren Gitarristen blicken...

Last In Line: Neue Single ›House Party At The End Of The World‹

Am 31. März veröffentlichen Last In Line ihr neues Album JERICHO. Nachdem die hochkarätige Gruppe, bestehend aus Gitarrist Vivian...

Videopremiere: Michael Catton mit ›Ready For The Takin‹

Der britisch-dänische Sänger Michael Catton hat sich dem nordischen Produzenten-Guru und Gitarristen Soren Andersen zusammengetan, um an Cattons Albumdebüt...

Pflichtlektüre

The Rolling Stones: Mick Jagger krank – Tour abgesagt

"Mick, wir sind immer für dich da!": Die Rolling...

Jethro Tull – STAND UP DELUXE EDITION

Jethro Tulls meisterhafte Selbstfindung von 1969 in opulenter Deluxe...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen