Mark Lanegan Band – GARGOYLE

-

Mark Lanegan Band – GARGOYLE

mark laneganHallelujah! Ein meisterhaftes Psychedelic-Elektro-Postwave-Monster!

Dem Himmel sei gedankt! Mark Lanegan, nach seinem Soloalbum diesmal wieder mit Band, ist wie immer unberechenbar und genial. Die Charakterstimme der Screaming Trees bastelt weiter am eigenen Denkmal und liefert Musique Noir. Ein Album wie eine langsame Dampfwalze. Im Antriebsteil wurden seine rauchige, leicht brüchige Stimme, Sisters-Of-Mercy-Spirit, psychedelischer Postrock, Stoner-Groove und ein paar Grüße an Iggy Pop und Lou Reed verbaut. Im Führerstand nahmen Alain Johannes (Mit­produzent), Josh Homme (Queens Of The Stone Age), Greg Dulli (sein Gutter-Twins-Kollege) sowie Allzweckwaffe Duke Garwood Platz. Wichtig ist, was hinten raus kommt. Wie immer wurde bei der Nachverdichtung eine Prise Tom Waits zugeführt. Keiner der zehn Songs wirkt vorschnell abgeschlossen oder nicht richtig ausgearbeitet. Alles perfekt produziert und stimmungsvoll abgemischt. Die Songs? Herzzerreißend die Ballade ›Goodbye To Beauty‹. ›Deaths Head Tattoo‹ passt mit viel Andrew-Eldritch-Bombast in jede Schwarzkittel­disko. ›Nocturne‹ schlägt mit dezenter New-Order-Gitarre in eine ähnliche Kerbe. In ›Blue Blue Sea‹ überrascht er mit einem beschwörenden Mantra, auf ›Beehive‹ hingegen glänzt Josh Homme mal wieder mit seiner Fähigkeit, mit wenigen Noten den ganzen Song zu dominieren, dem er einen fetten Shoegaze-Stempel aufdrückt. ›Emperor‹ schließlich als letzter Anspieltipp ist der besagte Iggy-Pop-Gruß. Fazit: arschcooles Album, viel besser geht‘s eigentlich nicht.

8/10

Mark Lanegan Band
GARGOYLE
PIAS/ROUGH TRADE

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Superlative: AC/DC, Metallica, Iron Maiden und Ozzy Osbourne als Headliner…

... beim "Power Trip Festival". Zuletzt hatten AC/DC, Metallica, Iron Maiden, Ozzy Osbourne und auch Tool kleine Teaser-Videos auf...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Led Zeppelin

Die größte und größenwahnsinnigste Band einer an großen und größenwahnsinnigen Bands nicht eben armen Zeit: Led Zeppelin, die Herrscher...

Rock Meets Classic: Fusionskunst

Nach mehrmaliger Pandemie-bedingter Verzögerung bringt das Format „Rock Meets Classic“ im April nun endlich wieder seine beliebte Fusion aus...

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Video der Woche: Foo Fighters ›Learn To Fly‹

RIP Taylor Hawkins. Heute vor einem Jahr verstarb der Drummer der Foo Fighters überraschend auf deren Südamerika-Tour. Seine ersten erfolgreichen...

Pflichtlektüre

Lord Of The Lost: Auf dem Weg zum ESC

Am 3. März um 22:30 Uhr findet der deutsche...

ZZ Top: So war es bei ihrer Show in Bietigheim-Bissingen

In diesem Sommer gibt es wieder ein besonders...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen