Marilyn Manson – HEAVEN UPSIDE DOWN

-

Marilyn Manson – HEAVEN UPSIDE DOWN

marilyn manson heaven upside downAlles andere als altersmilde.

Marilyn Manson macht es der Menschheit auch im Jahr 2017 leicht, ihn zu hassen. Sorgsam stilisierte Beefs wie unlängst mit Justin Bieber, die vollkommen egozentrische und abgehobene Wacken-Performance vor einem buhenden Publikum oder das unbegründete Herauszögern des neuen Albums sind Puzzleteile in einem Kosmos, den wahrscheinlich nur er versteht. Und das reicht auch. Mit HEAVEN UPSIDE DOWN überzeugt der einstige Schrecken der US-amerikanischen Bürgerschaft nämlich mal wieder auf der einzig wichtigen Ebene: der musikalischen. Wie schon das letzte, sehr gelungene Werk PALE EMPEROR wieder mit seinem Ver­trauten Tyler Bates in den Untiefen von Los Angeles ausgeheckt, erleben wir Manson vereinfacht ausgedrückt bei einer Rückbesinnung auf seine schroffe Industrial-Rock-Vergangenheit. Die Gitarren lärmen verzerrt, überall geistern dissonante Sounds umher, die Beats sind mal wuchtig und rockig und erlauben sich einen Rückgriff auf HOLY WOOD. Dazu geifert Manson so viel wie seit Jahren nicht, hat offenbar einiges an Frust aufgestaut. Und siehe da: Anstatt wie üblich gegen Gott, den Präsidenten, die Bigot­terie und die Medien zu hetzen, hetzt der Anti­priester diesmal vor allem gegen all jene, die ihn zu einem Gott gemacht haben. Das ist clever, denn selbst ein Marilyn Manson weiß, dass einer wie er im Jahr 2017 nicht mehr wirklich schocken kann. Weil nicht alles auf HEAVEN UPSIDE DOWN sitzt, weil ein überlanges Stück zäh wirkt und leider nicht alle Songs an die furiose Hasshymne ›Say10‹ herankommen, muss sich dieses zehnte Album seinem Vorgänger geschlagen geben. Marilyn Manson allerdings hat noch lange nicht alles gesagt.

7/10

Marilyn Manson
HEAVEN UPSIDE DOWN
CAROLINE/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

Tom Petty & The Heartbreakers – MOJO

Reif und souverän: Tom Petty und die Herzensbrecher, Ausgabe...

Was machen eigentlich Circus Of Power?

Der Hairmetal pfeift mehr oder weniger aus dem letzten...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen