Kyle Craft – FULL CIRCLE NIGHTMARE

-

Kyle Craft – FULL CIRCLE NIGHTMARE

Kyle Craft Full Circle Nightmare

Eine Enzyklopädie des Rock mit eigener Handschrift.

Hier blüht die Kreativität auf wie im Frühling ein Blumenbeet: Honky-Tonk-Piano meets New York Dolls, das Me­­lodienwerk von Tom Petty als glamouröse Achterbahnfahrt und dann haut Kyle Craft von Song zu Song die Asse auf den Tisch wie bei einem Skatturnier: David Bowie, Creedence Clear­water Revival, Aerosmith, Bob Dylan, T-Rex und die Beatles übernehmen hier die Rolle der Pik-Flöte. Aber nie schüchtern, verkrampft oder zu sehr an den großen Vorbildern orientiert. Nein, Kyle horcht tief rein in seine Seele und kramt dabei ein ansprechendes Sammel­surium aus wahnsinnig schönen Songs, offenen Ar­­rangements und hymnenhaften Melodien hervor. An seiner Seite sitzen ebenfalls echte Macher: Chris Funk (The Decemberists) hat dieses Album produziert und Trevor Spencer (Father John Misty) hat es abgemischt. Wenn sich jetzt nicht Bruder Alkohol und Schwester Partydroge zu sehr ins Leben von Kyle herein drängen, kann dieser Rock-Connaisseur wirklich eine ganz große Nummer werden – aber warten wir einfach mal ab.

8/10

Kyle Craft
FULLCIRCLE NIGHTMARES
SUB POP/CARGO

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

LAST IN LINE: Hardrock-Spezialisten mit eigener Handschrift

Nach dem Tod von Jimmy Bain († 2016) ist die Stammbesetzung von Last In Line mit Vivian Campbell (Def...

Neuheiten: Ab heute im Plattenladen

Freitag ist Neuheitentag! Heute backfrisch in den Regalen stehen die Alben von Lordi, Last in Line, Erik Cohen und...

Videopremiere: Boys From Heaven mit ›Sarah‹

Heute erscheint die brandneue Single ›Sarah‹ der Boys From Heaven. Die dänische AOR-Band veröffentlicht in diesem Sommer am 9....

Lordi: SCREEM WRITERS GUILD

Fantasy Filmfest Wer sich wundert, wie Lordi mit SCREEM WRITERS GUILD bereits bei ihrer 18. Studioplatte angekommen sein können, wo...

The Hold Steady: THE PRICE OF PROGRESS

Zwei Jahrzehnte The Hold Steady Zwanzig sind The Hold Steady dieses Jahr geworden. Ein Jubiläum, das das Sextett mit einer...

Erik Cohen: TRUE BLUE

Deutscher Rock in seiner eigenen Kategorie Mit seinem unwiderstehlichen Stilmix aus 90er-Stoner, Punkrock, Classic Rock und NDW-verwandtem Deutschsound hat sich...

Pflichtlektüre

Heavy Water – RED BRICK CITY

Fusion aus Vater und Sohn Während der Pandemie haben sich...

Titelstory: Malcolm Young – We salute you!

Es war eine Nachricht, die nicht nur die Rockwelt...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen