Johnny Cash – THE ORIGINAL SUN ALBUMS 1957–1964

-

Johnny Cash – THE ORIGINAL SUN ALBUMS 1957–1964

johnny cash sunSieben digital optimierte Originalalben plus Raritäten-CD der Sun-Records-Ära.

Mit der 8-CD-Box THE ORIGI­NAL SUN ALBUMS 1957–1964 samt 60-seitigem Hardcover-Buch schließt sich zum 60. Jubi­läum von Johnny Cashs LP-Debüt eine weitere Lücke: Ein Dutzend Songs zwischen 1954 und 1957 spielte Cash im Gespann mit Gitarrist Luther Perkins, Bassist Marshall Grant und Sun-Label-Eigner Sam Phillips als Produzenten für JOHNNY CASH WITH HIS HOT AND BLUE GUITAR ein, darunter auch Evergreens wie die US-Country-Charthits ›Cry! Cry! Cry!‹, ›So Dog­­gone Lonesome‹ sowie seine erste Nummer 1 ›I Walk The Line‹.

Ein Jahr später, während bereits der neue Vertrag mit Co­­lumbia Records lief, folgte im gleichen Team SINGS THE SONGS THAT MADE HIM FAMOUS mit sechs Country-Top-10-Auskopplungen, davon ›There You Go‹, ›Ballad Of A Teenage Queen‹ und ›Guess Things Happen That Way‹ auf der Pole Position. Mehrheitlich Cover-Ver­sionen von Hank Willi­ams, Charlie Rich, Gene Autry und Roy Orbison enthielt im Januar 1959 GREATEST!. Im September 1960 kam dann SINGS HANK WILLIAMS – ein reichlich irreführender Titel, denn nur vier von zwölf Songs stammten tatsächlich aus der Feder des besagten Country-Pioniers, der Rest von Leon Payne (›I Love You Because‹) und Cash (›Folsom Prison Blues‹, ›Next In Line‹, ›Straight A’s In Love‹).

NOW HERE’S JOHNNY CASH griff 1961 mit ›Hey Porter‹, ›Life Goes On‹ und ›Port Of Lonely Hearts‹ abermals auf Archivmaterial der Zeit vor 1958 zurück, das sich teils sogar mit den Vorgängeralben überschnitt. Gleiches gilt für ALL ABOARD THE BLUE TRAIN mit Lead Bellys ›Rock Island Line‹, das von Cash co-komponierte ›Wreck Of The Old ’97‹ sowie den Eigenge­wächsen ›There You Go‹, ›Train Of Love‹ und ›Come In Stranger‹. Noch einmal tief in der Kiste wühlte 1964 THE ORIGINAL SUN SOUND OF JOHNNY CASH mit lediglich vier selbstgestrickten Songs (›Country Boy‹, ›Wide Open Road‹, ›Big River‹, ›Belshazzar‹) und gut abgehangenen Standards von Lead Belly (›Goodnight Irene‹), Charlie Feathers (›I Forgot To Re­­member To Forget‹) und Sam Phillips (›Story Of A Broken Heart‹). Ganze 23 Alternativ-Ver­sionen, Raritäten und diverse Outtakes füllen die achte CD.

Johnny Cash
THE ORIGINAL SUN ALBUMS 1957–1964
CHARLY/CARGO

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

CLASSIC ROCK präsentiert: The Analogues live!

Die international gefeierte Beatles-Tribute-Band The Analogues aus den Niederlanden führt auf ihrer kommenden Tour mit dem Titel "Hello Goodbye:...

Superlative: AC/DC, Metallica, Iron Maiden und Ozzy Osbourne als Headliner…

... beim "Power Trip Festival". Zuletzt hatten AC/DC, Metallica, Iron Maiden, Ozzy Osbourne und auch Tool kleine Teaser-Videos auf...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Led Zeppelin

Die größte und größenwahnsinnigste Band einer an großen und größenwahnsinnigen Bands nicht eben armen Zeit: Led Zeppelin, die Herrscher...

Rock Meets Classic: Fusionskunst

Nach mehrmaliger Pandemie-bedingter Verzögerung bringt das Format „Rock Meets Classic“ im April nun endlich wieder seine beliebte Fusion aus...

Rückblende: Aerosmith – ›Dude (Looks Like A Lady)‹

Ein schmollendes Mitglied von Mötley Crüe, ein Songwriter für Bon Jovi, ein anzügliches Video – Joe Perry blickt zurück...

In Memoriam: Taylor Hawkins

Wir schließen uns der Rockwelt in der Erinnerung an den Foo-Fighters-Schlagzeuger an und feiern das Leben des geborenen Showmans...

Pflichtlektüre

Metallica: So “fürchterlich” lief ihr allererster Auftritt vor 35 Jahren

Am 14. März 1982 hatten Metallica ihren allerersten Auftritt...

Roger Waters: Hoodies und T-Shirts zum “Us + Them”-Kinostart gewinnen!

Am 2. und am 6. Oktober läuft Roger Waters'...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen