The Gloria Story – GREETINGS FROM ELECTRIC WASTELAND

-

The Gloria Story – GREETINGS FROM ELECTRIC WASTELAND

gloria storyMal wieder Retro-Rock. Und natürlich aus Schweden. Dann aber doch mit einem etwas anderen Schwerpunkt als sonst.

Was ist denn hier los? Nur ein Langhaariger, keine Schlaghosen und auch keine Rauschebärte, Koteletten oder Fu-Manchu-Schnäuzer? Wie die typischen Retro-Rocker aus Skan­dinavien sehen die Jungs aus der südschwedischen Provinzstadt Skövde nicht gerade aus. Eher wie aus den 90ern oder 00ern übrig gebliebene Fun-Punks. Den Spaß an ihrer Arbeit vermitteln The Gloria Story dem Hörer dann auch problemlos mit sympathisch unbekümmerter Rotzigkeit. Auch wenn sie sich musikalisch zum Glück doch eher an älteren Kollegen orientieren. Stilistisch gehen knackige Party-Nummern wie ›Bang Bang (Pull The Trigger)‹ und ›Crusty Pie‹ oder auch das vergleichsweise nachdenkliche ›Look Left, Walk Right‹ klar in Richtung Thin Lizzy, Cheap Trick und ähnlicher Acts vom Ende der 70er. Klänge also aus der Phase kurz bevor zunächst die „New Wave Of British Heavy Metal“ und dann Haarspray- und Stretch-Hosen-Kommandos à la Mötley Crüe, Poison und Ratt das Rock-Ruder übernahmen. Der Sound des Albums ist für diese Musik sehr authentisch. Was bedeutet, dass GREETINGS FROM ELECTRIC WASTELAND leicht knarzig, schlingernd und auch etwas scheppernd, dabei doch angenehm rund sowie ohne übertriebenen Bombast daher kommt.

The Gloria Story
GREETINGS FROM ELECTRIC WASTELAND
WILD KINGDOM/ROUGH TRADE
6/10

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Tedeschi Trucks Band: Mondphrasen

Das Blues-Soul-Kollektiv der Tedeschi Trucks Band hat dieIsolation der Pandemie und eine klassische arabische Geschichte über eine zum Scheitern...

CLASSIC ROCK präsentiert: Velvet Rock Sessions

Den Stars von morgen eine Plattform bieten. So lautet das Motto dieser neuen Roadshow. Mit dabei in der ersten...

Smokemaster: Gekommen, um zu bleiben

Fokussiert, kreativ, ambitioniert. Diese Adjektive fallen einem ein, wenn man das hypnotische COSMIC CONNECTOR – passend benannt nach halluzinogenen...

Werkschau: Prince

Blicken wir zurück auf das beeindruckende Werk eines Künstlers zurück, der seiner Zeit so weit voraus war wie nie...

Andreas Kümmert: Arbeiten als Einheit

WORKING CLASS HERO heißt das neue Album des ehemaligen „The Voice Of Germany“ Staffelsiegers Andreas Kümmert – ein herrlich...

Genesis: TV-Performance von 1974

Aktuell werden zahlreiche verschiedene Mitschnitte des TV-Formats "The Midnight Special" bei Youtube hochgeladen. Die Show, die zwischen den 70er...

Pflichtlektüre

Anathema: München, Backstage

Zweigeteiltes Set, einhellige Meinung: top. Es scheint, als wäre der...

Was machen eigentlich Tokyo Blade?

Bereits in den glorreichen Gründerjahren spielten und siegten Tokyo...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen