Fleetwood Mac – FLEETWOOD MAC DELUXE EDITION

-

Fleetwood Mac – FLEETWOOD MAC DELUXE EDITION

Fleetwood Mac Deluxe Edition

Macs erstes Werk mit Buckingham/Nicks.

Das 1967 in London von Peter Green, Mick Fleet­wood und John McVie ge­­gründete Unternehmen er­­wies sich in Sachen Per­sonalkonstanz als reichlich unstet. Bandchef Green machte sich 1970 aus dem Staub, weitere Sänger, Gitarristen und Komponisten folgten. Für die mittlerweile ins sonnige Kalifornien emigrierten Fleet­wood Mac folgte ab 1974 abermals eine Periode weitreichender Veränderungen. Ein abruptes Ende fand das neunte Line-Up in acht Jahren, als Front­mann Bob Welch seiner Wege ging.

Was zunächst wie ein weiteres Annus Horribilis aussah, brachte mit der Verpflichtung des nahezu unbekannten kalifornischen Folkpop-Duos Stevie Nicks und Lindsey Buckingham eine wahre Erfolgslawine ins Rollen. Mick Fleetwood war durch Zufall auf die beiden gestoßen, als ihm Produzent Keith Olsen in den Sound City Studios Auszüge aus dem Debüt BUCKINGHAM NICKS vorspielte. Zwar wollte Fleetwood in alter Mac-Tradition anfänglich nur den Sänger und Gitarristen, doch der willigte erst ein, als seine weibliche Duohälfte ebenfalls engagiert wurde. Als gutes Omen zum Einstand der längst vom Blueskonzept abgerückten Truppe wurde das zehnte Gruppenwerk wie einst das Debüt von 1968 betitelt: FLEETWOOD MAC. Im Reißverschlussverfahren lieferten jeweils Christine McVie, Stevie Nicks und Lindsey Buckingham zehn der elf Songs – mal temporeich, mal balladesk verträumt, aber stets im entspannten Westcoast-Ohrwurm-Modus. Als Vorgeschmack auf den globalen Durchbruch mit dem 40-Millionen-Nach­folger RUMOURS platzierten sich die Auskopp­lungen ›Rihannon‹, ›Over My Head‹ und ›Say You Love Me‹ jeweils in den US-Top-20.

In der SUPER DELUXE EDITION addieren sich in 30 x 30 cm großer Box auf Disc 1 das digital optimierte Original samt diverser Single-Edits, eine komplette Alter­nativ-Version auf Scheibe 2 sowie zeitbezogene Konzertmitschnitte auf der dritten CD. Im 5.1 Sur­round-Sound, aber auch in hochauflösendem 24/96 Stereomix samt Single-Mixe findet sich das Original auf DVD. Nicht fehlen dürfen auch die 180-Gramm-Vinyl-LP sowie ein Buch mit seltenen Fotos und Liner-Notes von David Wilde.

9/10

Fleetwood Mac
FLEETWOOD MAC DELUXE EDITION
RHINO/WARNER

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

J.J. Cale: Keine Lust aufs Berühmtsein

J.J. Cale war kein Musiker wie jeder andere. Er lebte zurückgezogen, mal in Häusern, mal in Wohnwagen, mied das...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 5

Heute verbirgt sich in unserem Adventskalender das Live-Album TALES OF TIME von Joe Bonamassa. Gleich zweimal verlosen wir das...

April Wine: Myles Goodwyn verstorben

Myles Goodwyn, Gründungsmitglied und ehemaliger Frontmann der Band April Wine ist im Alter von 75 Jahren in Halifax, Nova...

Kiss: Live im Madison Square Garden, New York (02.12.)

Crazy, crazy night! Am 02.12. spielten Kiss ihr (offiziell) allerletztes Konzert im Madison Square Garden in New York City, in...

CLASSIC ROCK Adventskalender: Türchen 4

Heute haben wir zweimal die CD-Ausgabe von ECHOES FROM THE PAST im Lostopf. Eloys jüngster Geniestreich stellt gleichzeitg den...

Video der Woche: Ozzy Osbourne ›Mama I’m Coming Home‹

Unglaublich aber wahr: Ozzy Osbourne feiert heute seinen 75. Geburtstag. Wir widmen ihm einen seiner größten Hits als Ständchen...

Pflichtlektüre

ARETHA FRANKLIN: QUEEN OF SOUL

Ein umfassender Einblick in das aufregende Leben eines öffentlichkeitsscheuen...

Styx – THE GRAND ILLUSION / PIECES OF EIGHT LIVE

Zwei klassische Alben, live aus Memphis. Während sich der Progressive...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen