Eloy – THE VISION, THE SWORD AND THE PYRE

-

Eloy – THE VISION, THE SWORD AND THE PYRE

eloyBandchef Frank Bornemann vollendet seinen 1975er-Künstlertraum.

Die Karriere der Hannoveraner Prog-Rocker Eloy ist gespickt mit großen Themen und inhaltsschwangeren Geschichten. Die berühmteste: Auf OCEAN (1977) widmete sich die Band dem Rätsel um das versunkene Atlantis und landete damit einen Klassiker ihres Genres. 40 Jahre sind seit OCEAN vergangen, Zeit also für ein neues Monumentalwerk. Das nennt sich THE VISION, THE SWORD AND THE PYRE, beschäftigt sich mit der französischen Nationalheldin Jeanne D‘Arc und könnte als eine Art historisch belegter Nachfolger des Eloy-Frühwerks POWER AND THE PASSION (1975) betrachtet werden. Damals sang Kreativchef Frank Bornemann über eine im Paris des Jahres 1358 angesiedelte (fiktive) Liebesgeschichte, jetzt erzählt er das tragische Los der heiligen Johanna von Orleáns. Auch musikalisch und konzeptionell erinnert THE VISION, THE SWORD AND THE PYRE an den kleinen Bruder der 70er-Jahre, nur mit dem Unterschied, dass POWER AND THE PASSION unter einer etwas dürftigen Produktion litt, während die aktuelle Scheibe au­­diophilen Hochgenuss garantiert. Das Beste aber: In Kürze folgt ein zweiter Teil, und auch ein Buch ist in der Mache.

8/10

Eloy
THE VISION, THE SWORD AND THE PYRE
ARTIST STATION/SOULFOOD

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

In Memoriam: Tom Petty 1950-2017

Der Sänger, Gitarrist und Songwriter aus Gainesville, Florida war das Paradebeispiel für einen aufrichtigen Rockmusiker, dem kommerzielles Kalkül zeitlebens...

Die skurrilsten Cover der Rockwelt: ACTING VERY STRANGE

Mike RutherfordACTING VERY STRANGE(1982) Nun beschreibt dieser Albumtitel ja quasi eine der visuellen Grundvoraussetzungen, um es überhaupt in diese Rubrik...

Greta Van Fleet: Sterne in den Augen

Greta Van Fleet, die wunderbaren Hüter der ewigen Flamme des Rock'n'Roll, haben sich mit STARCATCHER von der Dunkelheit und...

Video der Woche: T. Rex ›20th Century Boy‹ (Live 1973)

Auch ein Künstler, den das Schicksal viel zu früh zu sich holte. Marc Bolan, legendärer Frontmann von T. Rex,...

Die Geburt des Glamrock

Als die 60er in die 70er Jahre übergingen, wurde der Rock ein bisschen arg ernst und verlor seinen Glanz....

The Rolling Stones: Neue Single ›Sweet Sounds Of Heaven‹ veröffentlicht

Am 20. Oktober erscheint HACKNEY DIAMONDS, das neue Album der Rolling Stones. Mit ›Sweet Sounds Of Heaven‹ präsentieren sie...

Pflichtlektüre

ZZ Top – LIVE GREATEST HITS FROM AROUND THE WORLD

Eiswürfel und Wüstenstaub. LIVE GREATEST HITS FROM AROUND THE WORLD...

Das letzte Wort: Lemmy Kilmister über Schmerz, Dinosaurier und Milchshakes

Er wurde am Heiligabend des Jahres 1945 als Ian...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen