Eagles – HELL FREEZES OVER

-

Eagles – HELL FREEZES OVER

Eagles Hell Freezes Over

14 Jahre Urlaub!

Wer träumt nicht davon? 14 Jahre Ur­­laub klingen verlockend. „Wenn die Hölle zufriert“, so stufte Don Hen­ley zwei Jahre nach der Auflösung der Eagles die Chancen einer Reunion ein. Der Country-Star Travis Tritt trägt die Schuld daran, dass Henley seine Aussage später korrigieren musste. HELL FREEZES OVER erscheint jetzt endlich wieder auf Vinyl. Nach 25 Jahren.

Ein Problem ist, wenn Musiker Versprechen abgeben, sie aber nicht einhalten können. Denn vielleicht wäre es tatsächlich besser gewesen: Etwas Entscheidendes haben die Eagles seit ih­­rer Reunion jedenfalls nicht zustande gebracht, zumindest nicht in Form von guten neuen Songs, wenn man vom Album-Opener ›Get Over It‹ vielleicht einmal absieht. Die restlichen drei da­­mals neuen Tracks hätte es jedenfalls nicht ge­­braucht. Auch wenn sich das Album allein in den USA über neun Millionen Mal verkaufte und die dazugehörige zweijährige Welttournee nicht nur außerordentlich erfolgreich (und auch wirklich gut) war: HELL FREEZES OVER kann nur be­­dingt überzeugen. Jedenfalls kann es mit der ersten Live-Compilation EAGLES LIVE aus dem Jahr 1980 nicht mithalten.

Mit ›New York Minu­te‹ ist sogar ein Track aus Don Henleys drittem und bestem Solowerk THE END OF THE INNO­CENCE zu hören. Aber alles wirkt bieder, brav, poliert und kalkuliert. Natürlich sind Songs wie ›Ta­ke It Easy‹, ›Life In The Fast Lane‹, ›Despe­rado‹ oder ›Hotel California‹ über jeden Zweifel erhaben, mehr Ecken und Kanten wären aber zwingend nötig gewesen. Die zwei 180-Gramm schweren, schwarzen LPs stecken in bedruckten Umschlägen und haben in einer gemeinsamen Hülle ihr Zuhause. Die Pressung ist vorzüglich, einen Download-Code gibt es nicht.

7/10

Eagles
HELL FREEZES OVER
GEFFEN/UNIVERSAL

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Metallica: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Am 26. und am 28. Mai haben Metallica im Hamburger Volksparkstadion zwei komplett unterschiedliche Sets gespielt. Mit im Gepäck...

Def Leppard & Mötley Crüe: München, Königsplatz (28.05.23)

Glam Munich up! Im Grunde beehrt die Münchener der erste offizielle Sommertag, als man an jenem Samstag bei strahlendem Sonnenschein...

Jethro Tull: Die Zauberflöte

Es gab eine Zeit Ende der 70er-, Anfang der 80er-Jahre, als Ian Anderson begann, sich auf den Weltuntergang vorzubereiten....

Video der Woche: Creedence Clearwater Revival ›Sweet Hitch-Hiker‹

Happy Birthday John Fogerty! Das Mastermind von Creedence Clearwater Revival feiert heute seinen 78. Geburtstag. Musikalische Genies sind oft keine...

Legion Of The Damned: THE POISON CHALICE

Leichen pflastern ihren Weg Manchmal übersieht man, dass die niederländische Metal-Szene nicht nur epischen Symphonic-Metal oder traditionell rumpelnden Death exportiert...

The Intersphere: WANDERER

Hymnischer Rock mit Emo-Einschlag. Willkommen in Mannheim Die Rock-Combo um Sänger Christoph Hessler kennt ihre Stärken genau – und damit...

Pflichtlektüre

Monster Magnet – MINDFUCKER

Hell? Yeah! Nach dem zerebral-psychedelischen und etwas nihilistischen LAST PATROL...

Enslaved – Wikinger im Weltall

Opeth haben bewiesen, dass aus einem extremen Genre wie...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen