Meilensteine: Gitarrenpower – The Yardbirds mit Jeff Beck und Jimmy Page

-

Meilensteine: Gitarrenpower – The Yardbirds mit Jeff Beck und Jimmy Page

yardbirds23. September 1966: The Yardbirds feiern ihre Premiere mit dem Sologitarrenduo Jeff Beck und Jimmy Page.

Als im Sommer 1966 vor einem Gig im Queen‘s College zu Oxford Bassist Paul Samwell-Smith seinen Bandkollegen maliziös mitteilte, er verlasse die Yardbirds auf der Stelle, um eine Karriere als Produzent anzustreben, schien guter Rat teuer. Zufällig befand sich Sessiongitarrist Jimmy Page im Saal und erklärte sich spontan bereit einzuspringen. Inwieweit das tatsächlichen Fakten entsprach, bleibt einmal dahingestellt.

Schlagzeuger Jim McCarty erzählte De­­kaden später, dass die Page-Connection nicht zufällig, sondern schon im Mai 1966 bei Gitarrist Jeff Becks erster Soloaufnahme (›Beck‘s Bolero‹) unter Produzent Mickie Most zustande kam. Ohnehin rumorte es seit geraumer Zeit im Quintett: Sänger Keith Relf trank allzu heftig. Beck rang mit Gemütsschwankungen und der Entscheidung sich auf Mosts Drängen selbständig zu machen. Für die von Manager Simon Napier-Bell arrangierten Tourverpflichtungen in Europa und den USA übernahm Page den Bass.

Als Beck in San Francisco ausfiel, sprang Page als Gitarrist ein. Wiedervereint in London, wechselte Rhythmusgitarrist Chris Dreja zum Bass und das Sologitarrendoppel Beck/Page trat seinen kurzen Dienst an. Da erst im Juni 1966 die dritte Studio-LP ROGER THE ENGINEER erschienen war, hinterließ das neue Line Up bis auf das famose Psychedelic-Artefakt ›Happenings Ten Years Time Ago‹ und einen Clubauftritt in Michelangelo Antonionis Kultfilm „Blow-Up“ nicht allzu viel.

Livemitschnitte blieben wohl auch keine erhalten, obwohl die vom Sechssaitenduo angeführten Yardbirds ihre Live-Premiere im Vorprogramm feierten: Am 23. September starteten die Rolling Stones in der Londoner Royal Albert Hall ihre UK-Tournee. Peter Whitehead filmte den Auftritt der Steine mit hysterischem Publikum für das Promovideo von ›Have You Seen Your Mother, Baby, Standing In The Shadows‹. Jeff Becks offizieller Abgang folgte am 30. November 1966.

The Yardbirds in Michelangelo Antonionis 60s-Kultfilm „Blow-Up“:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Das Neueste

Gewinnspiel: Freikarten für “The Rock’n’Roll Wrestling Bash”

The Rock n Roll Wrestling Bash feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer neuen Tournee. Seit seiner Gründung 2003 tourt...

Led Zeppelin: John Bonham – Seine letzten Tage

John Bonham hat nicht einfach nur getrommelt: Er konnnte Led Zeppelin Durchschlagskraft ver­leihen. Daher war nach seinem Tod rasch...

The Dead Daisies: “Sowas von bereit!”

Als man John Corabi im Juli anzoomt, sitzt selbiger gerade in seinem Auto in Long Island, New York, wo...

Video der Woche: Bruce Springsteen ›Jungleland‹ (Live 1980)

Heute erheben wir unser Glas auf Bruce Springsteen. Der Boss feiert heute seinen 74. Geburtstag. Um Bruce Springsteens 74. Geburtstag...

Werkschau: Unser Album-Guide zu Bruce Springsteen

Nicht umsonst gilt Springsteen als einer der besten Songwriter seiner Generation – sein Katalog strotzt nur so vor unvergesslichen...

She Rocks : Joan Jett

Joan Jett: Denn sie weiß, was sie tut! Wie ein Teenager von den Runaways zu einer erwachsenen Visionärin für...

Pflichtlektüre

The Darkness: Seht hier die besten Bilder ihrer Show

Seht hier The Darkness live in Bildern! Zwar hatte...

Rock-Mythen: Jeff Buckley – Tod im Ol‘ Man River

Auch wenn so mancher es nicht wahrhaben wollte –...

Das könnte dir auch gefallen
Für dich empfohlen